Stüken, Frank: Peloponnes per Rad
/ Frank Stüken/Thorsten Kirschnick. - 1. Aufl. - Neuenhagen : Kettler, 1995. - 320 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 17 cm - (Ein CYKLOS-Fahrrad-Reiseführer)
ISBN 978-3-921939-87-1 / 3-921939-87-9 kart. : DM 26.80, sfr 26.80, S 200.00
Quelle: DNB
Sperlich, Waltraud: Peloponnes selbst entdecken
/ Waltraud Sperlich ; Klaus Stromer. - Zürich : Regenbogen-Reiseführer Stromer, 1994. - 179 S. : Ill., Kt.; 19 cm - (Selbst entdecken; Bd. 23)
ISBN 978-3-85862-037-8 / 3-85862-037-8 kart. : DM 16.80
Quelle: DNB
Galini, Elena: Sagenhafte Peloponnes
: auf den Spuren von Göttern, Helden und ganz normalen Menschen / Elena Galini. Hrsg. Rainer Breuer/Ursula Dahm. - 1. Aufl. - Trier : Ed. Trèves, 1994. - 266 S. : Ill., Kt.; 20 cm - (Trèves-Reise-Impressionen; Nr. 13)
ISBN 978-3-88081-318-2 / 3-88081-318-3 kart.
Quelle: DNB
Zingg, Emanuel: Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte
: ein Rekonstruktionsversuch / Emanuel Zingg. - München : Verlag C.H. Beck, 2016. - IX, 340 Seiten : Illustrationen, Karten; 24 cm - (Vestigia; Band 70)
ISBN 978-3-406-69998-6 / 3-406-69998-7 Festeinband : circa EUR 72.00 (AT), circa EUR 70.00 (DE)
Quelle: DNB
Straub, Nina: Studien zur ionischen Architektur auf der Peloponnes
: von den Anfängen in archaischer Zeit bis zum Ende der hellenistischen Epoche / Nina Straub. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019. - XXI, 394 Seiten : Illustrationen; 31 cm - (Philippika; 130)
ISBN 978-3-447-11249-9 / 3-447-11249-2 Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 131.60 (AT)
Quelle: DNB