Medienwelten im Wandel
: kommunikationswissenschaftliche Positionen, Perspektiven und Konsequenzen ; Festschrift für Ingrid Paus-Hasebrink / Christine W. Wijnen ... (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 269 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-18436-4 / 3-531-18436-9 kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.07 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19049-5
Quelle: DNB
Baacke, Dieter: Medienwelten - Medienorte
: Jugend und Medien in Nordrhein-Westfalen / Dieter Baacke ; Günter Frank ; Martin Radde. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 289 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Sozialverträgliche Technikgestaltung; Bd. 28)
ISBN 978-3-531-12320-2 / 3-531-12320-3 kart. : DM 43.00
Literaturverz. S. 278 - 289
Quelle: DNB
Eberle, Thomas: Motivation des Fernsehverhaltens Jugendlicher
: Grundlagen, Verhaltensanalyse, Selbstauskünfte und Beurteilung des Reality-TV / von Thomas Eberle. - 1. Aufl. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2000. - 343 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7815-1085-2 / 3-7815-1085-9 kart. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00
Quelle: DNB
Ecke, Jörg-Oliver: Motive der Hörfunknutzung
: eine empirische Untersuchung in der Tradition des "Uses-and-gratifications-Ansatzes" / Jörg-Oliver Ecke. Kommunikationswissenschaftliche Forschungsvereinigung, Nürnberg. - Nürnberg : Kommunikationswiss. Studien - Verl. der Kommunikationswiss. Forschungsvereinigung, 1991. - 171, 12 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Kommunikationswissenschaftliche Studien; Bd. 12)
ISBN 978-3-921453-34-6 / 3-921453-34-8 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Weilharter, Fritz: Die neue Elite
: warum Kindern ohne Smartphone die Zukunft gehört / Fritz Weilharter. - Wien : edition a, 2021. - 224 Seiten; 22 cm, 180 g
ISBN 978-3-99001-473-8 / 3-99001-473-0 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT), CHF 26.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Neue Medien und deren Schatten
: Mediennutzung, Medienwirkung und Medienkompetenz / hrsg. von Torsten Porsch und Stephanie Pieschl. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 336 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8017-2479-5 kart. : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kurzrock, Tanja: Neue Medien und Deutschdidaktik
: eine empirische Studie zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Tanja Kurzrock. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - IX, 335 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 239)
ISBN 978-3-484-31239-5 / 3-484-31239-4 kart. : EUR 92.00, sfr 152.00
Quelle: DNB
The new television ecosystem
/ Alberto Abruzzese ... (eds.). - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 223 S.; 22 cm - (Participation in broadband society; Vol. 7)
ISBN 978-3-631-61657-4 / 3-631-61657-0 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jaenicke, Angelika: Der Offene Kanal Kassel und seine Zuschauer
: eine Studie zur Rezeption / Angelika Jaenicke ; Michael Fingerling. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 316 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der LPR Hessen; Bd. 7)
ISBN 978-3-929061-77-2 / 3-929061-77-5 kart. : DM 30.00, sfr 28.00, S 220.00
Literaturverz. S. 311 - 315
Quelle: DNB
Manfé, Michael: Otakismus
: mediale Subkultur und neue Lebensform ; eine Spurensuche / Michael Manfé. - Bielefeld : transcript, 2005. - 231 S. : Ill.; 23 cm, 359 gr.
ISBN 978-3-89942-313-6 / 3-89942-313-5 kart. : ca. EUR 27.80, ca. sfr 48.70
Literaturverz. S. 221 - 231
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

