Costa, Béatrice: Elfriede Jelinek und das französische Vaudeville
/ Béatrice Costa. - Tübingen : Narr, 2014. - 245 S.; 22 cm - (Edition lendemains; 33)
ISBN 978-3-8233-6872-4 / 3-8233-6872-9 kart. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 87.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Baackmann, Susanne: Erklär mir Liebe
: weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur / Susanne Baackmann. - Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Hamburg : Argument-Verl., 1995. - 223 S.; 19 cm - (Argument : [...], Sonderband; N.F., AS 237)
ISBN 978-3-88619-237-3 / 3-88619-237-7 kart. : DM 29.00, sfr 30.00, S 225.00
Literaturverz. S. 217 - 222
Quelle: DNB
Lempp, Felix: Erspielte Räume
: Text- und Bühnenordnungen bei Elfriede Jelinek, Wolfram Lotz, Falk Richter und Sasha Marianna Salzmann / Felix Lempp. - 1. Auflage - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 520 Seiten; 24 cm - (Reihe Interkulturelle Moderne; Band 17)
ISBN 978-3-8260-8775-2 / 3-8260-8775-5 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Flitner, Christine: Frauen in der Literaturkritik
: Gisela Elsner und Elfriede Jelinek im Feuilleton der Bundesrepublik Deutschland / Christine Flitner. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1995. - 200 S.; 21 cm - (Frauen in der Literaturgeschichte; Bd. 3)
ISBN 978-3-8255-0003-0 / 3-8255-0003-9 kart. : DM 58.00, sfr 59.60, S 453.00
Quelle: DNB
Claes, Oliver: Fremde. Vampire.
: Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek und Adolf Muschg / Oliver Claes. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1994. - 204 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-109-9 / 3-89528-109-3 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 326.00
Quelle: DNB
Gegen den schönen Schein
: Texte zu Elfriede Jelinek / hrsg. von Christa Gürtler. Mit Beitr. von Alexander von Bormann .... - Frankfurt (Main) : Verl. Neue Kritik, 1990. - 176 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8015-0235-5 / 3-8015-0235-X engl. brosch. : DM 25.00
Quelle: DNB
Weirauch, Sebastian: "Gegen Ironie sind sie machtlos"
: eine medienkritische Untersuchung von Elfriede Jelineks subversiver Rhetorik / Sebastian Weirauch. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 191 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 897 (2018))
ISBN 978-3-8260-6427-2 / 3-8260-6427-5 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Alt, Lucas: Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
: von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek / Lucas Alt. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 463 Seiten; 22 cm, 666 g - (Literatur, Kultur, Ökonomie; Band 6)
ISBN 978-3-631-80084-3 / 3-631-80084-3 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Geschlecht & Gewalt
: künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven / Andrea Heinz (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2023. - 425 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Diskurse, Kontexte, Impulse; Band 25)
ISBN 978-3-7069-1198-6 / 3-7069-1198-1 Broschur : EUR 40.90 (DE), EUR 42.00 (AT)
Quelle: DNB
Schmitz-Burgard, Sylvia: Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt
: Erika Mann, Ulrike Meinhof, Ingeborg Bachmann, Christa Wolf, Elfriede Jelinek, Helga Königsdorf / Sylvia Schmitz-Burgard. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 226 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-4278-2 kart. : EUR 38.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen