Möller, Jörg: Damit "in keinem Haus ein Unwissender zu finden sei"
: zum Wirken von Emil Hausknecht und der Herbart-Rezeption in Japan / Jörg Möller. - München : Iudicium-Verl., 1995. - 366 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-309-6 / 3-89129-309-7 kart. : DM 64.00, sfr 64.00, S 500.00
Quelle: DNB
Protner, Edvard: Herbartianism and its educational consequences in the period of the Austro-Hungarian monarchy
: the case of Slovenia / Edvard Protner. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2014. - 134 Seiten; 22 cm, 290 g - (Erziehung in Wissenschaft und Praxis; Band 10)
ISBN 978-3-631-64881-0 / 3-631-64881-2 Festeinband : EUR 24.95 (DE, freier Pr.), EUR 25.60 (AT, freier Pr.), sfr 28.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Herbarts Kultursystem
: Perspektiven der Transdisziplinarität im 19. Jahrhundert / hrsg. von Andreas Hoeschen und Lothar Schneider. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 339 S.; 24 cm - (Trierer Studien zur Kulturphilosophie; Bd. 5)
ISBN 978-3-8260-1922-7 / 3-8260-1922-9 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Grundig de Vazquez, Katja: Science de l'éducation und Wege professioneller Lehrerbildung
: zum Einfluss der pädagogischen Herbartianismusrezeption in den ersten Jahrzehnten der Dritten Französischen Republik (1870 - 1913) - eine analytische Spurensuche / Katja Grundig de Vazquez. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2015. - 357 S. : Ill.; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-2021-9 kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen