Karl Anton Fleck - anthropologische Maschine
: [Ausstellung Leopold Museum von 18. Februar bis 30. Mai 2005] / Romana Schuler (Hg.) ; mit Beitr. von Manfred Chobot .... - Weitra : Bibliothek der Provinz, - 245 S. : überw. Ill.
ISBN 3-85252-637-X € 37,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Ostermüller, Ella: "Katechismus der Selbsterkenntnis"
: das Historische Museum in Moskau als Bildungsstätte nationaler Identität im ausgehenden Zarenreich / Ella Ostermüller. - Paderborn : Brill Fink, 2023. - VII, 530 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1005 g - (Kulturtransfer und "kulturelle Identität"; Band 12)
ISBN 978-3-7705-6820-8 / 3-7705-6820-6 Festeinband : EUR 118.00 (DE), EUR 121.40 (AT)
Quelle: DNB
Balzar, Christoph: Das kolonisierte Heiligtum
: diskriminierungskritische Perspektiven auf das Verfahren der Musealisierung / Christoph Balzar. - Bielefeld : transcript, 2023. - 229 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 409 g - (Cultural heritage studies; Band 4)
ISBN 978-3-8376-6525-3 / 3-8376-6525-9 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kmetetz-Becker, Karoline: Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre im 19. Jahrhundert und seine mediale Entwicklung
/ Karoline Kmetetz-Becker. - Münster : Lit, 2005. - 147 S. : Ill.; 21 cm - (Museen, Geschichte und Gegenwart; Bd. 5)
ISBN 978-3-8258-8895-4 / 3-8258-8895-9 kart. : EUR 14.90
Literaturverz. S. 139 - 147
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Kreuzzüge
: kein Krieg ist heilig. [Katalog zur Ausstellung im Dom- und Diözesanmuseum Mainz 2004] / hrsg. von Hans-Jürgen Kotzur ; bearb. von Brigitte Klein und Winfried Wilhelmy. - Mainz am Rhein : Zabern, 2004. - 559 S. : zahlr. Ill.,Kt.
ISBN 3-8053-3240-8 ca. € 39,60
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Krieg im Museum
: Präsentationen des Zweiten Weltkriegs in Museen und Gedenkstätten des östlichen Europa / hrsg. von Ekaterina Makhotina .... - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - VI, 376 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum; Bd. 131)
ISBN 978-3-525-37309-5 / 3-525-37309-0 Pp. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 87.90
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Savoy, Bénédicte: Kunstraub
: Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen ; mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon / Bénédicte Savoy. - Wien : Böhlau, 2010. - 500, 64 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-205-78427-2 Pp. : EUR 49.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lenbach-Sonnenbilder und Porträts
: [Publikation der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen anlässlich der Ausstellung in der Neuen Pinakothek und Schack-Galerie, München 2004] / hrsg. von Reinhold Baumstark. - Köln : DuMont, 2004. - 239 S. : überw. Ill.
ISBN 3-8321-7409-5 ca. € 33,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Lilie, Lotus, Lotuslillies
: kunst- und kulturhistorische Assoziationen zu zwei Blütenpflanzen ; [Publikation anlässlich der Ausstellung vom 19. 3. bis 3. 7. 2005 in der Residenzgalerie Salzburg] / Roswitha Juffinger (Hg.). - Salzburg : Residenzgalerie, 2005. - 128 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-901443-24-X
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Bernhardt, Sebastian: Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum
: Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht / Sebastian Bernhardt. - Bielefeld : transcript, 2023. - 340 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 593 g - (Literaturdidaktik und literarische Bildung; Band 4)
ISBN 978-3-8376-6503-1 / 3-8376-6503-8 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB