Robert Rauschenberg, Jean Tinguely - Collaborations
: [anlässlich der Ausstellung Robert Rauschenberg, Jean Tinguely - Collaborations, 14. Oktober 2009 bis 17. Januar 2010, Museum Tinguely, Basel] / Museum Tinguely. [Direktor und Ausstellungskurator: Roland Wetzel. Übers. Dt.-Engl.: Jeremy und Petra Gaines ...]. - Bielefeld [u.a.] : Kerber, 2009. - 243 S. : zahlr. Ill. - (Kerber Art)
ISBN 978-3-86678-354-6 / 3-86678-354-X 41,10
Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 239 - 241
Rubens
: [Ausstellung] Lille, Palais des Beaux-Arts 2004 / [Autoren: Arnauld Brejon de Lavergnée, ...]. - Stuttgart : Belser, 2004. - 320 S. : überw. Ill.
ISBN 3-7630-2434-4 ca. € 61,60
Aus dem Franz. übers.
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Safari zum Urmenschen
: [die Geschichte der Menschheit entdecken, erforschen, erleben] / Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung. Thorolf Hardt ; Bernd Herkner ; Ulrike Menz. [Hrsg. Volker Mosbrugger]. - Stuttgart : Schweizerbart, 2009. - 144 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 23 cm - (Kleine Senckenberg-Reihe; 51)
ISBN 978-3-510-61395-3 kart. : EUR 9.80
Ausstellungskatalog
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Peiffer Watenphul, Max: Salzburg
: Bilder einer Stadt / Nikolaus Schaffer ; Anton Gugg ; mit persönlichen Erinnerungen von Alessandra Pasqualucci. - Salzburg : Galerie Welz, - 104 S. : überw. Ill.
ISBN 3-85349-273-8
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Dvorakk, Elisaveta: Die Sammlung Hashem el Madani in der Arab Image Foundation
: postkoloniale Diskurse um kommerzielle Studiofotografie im Libanon, 1950-1980 / Elisaveta Dvorakk. - Berlin : Lit, 2022. - x, 167 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (African connections in post-colonial theory and literatures; volume 6)
ISBN 978-3-643-25062-9 Broschur
Quelle: DNB
Schaurig schön
: ein Museumsbuch für junge Leser ; allerlei Fabelwesen im Kunsthistorischen Museum / Hrsg. von Sabine Haag. Mit Texten von Rotraut Krall ... Ill. von Michaela Noll. - 1. Aufl. - Wien : Brandstätter, 2011. - 80 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-85033-543-0 / 3-85033-543-7 fest geb. : € 14,90
Quelle: 1000 und 1 Buch
Schokolade
: Nahrungsmittel oder Pausenfüller? [Ausstellung Knauf Museum Iphofen 2004] / Robert Fin Steinle. - Dettelbach : Röll, - 47 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-89754-110-6 ca. € 10,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Hansert, Andrea C.: Das Senckenberg-Forschungsmuseum im Nationalsozialismus
: Wahrheit und Dichtung / Andreas Hansert. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2018. - 301 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3173-0 / 3-8353-3173-6 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Sexualitäten sammeln
: Ansprüche und Widersprüche im Museum / herausgegeben von Maria Bühner, Rebekka Rinner, Teresa Tammer, Katja Töpfer. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 200 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 493 g - (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden; Band 15)
ISBN 978-3-412-52347-3 / 3-412-52347-X Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 31.00 (AT)
Quelle: DNB
Städtisches Museum Überlingen
: [anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung] / Städtisches Museum Überlingen. Michael Brunner ; Peter Graubach (Hg.). [Die Autoren Birgit Beck-Heppner ...]. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Weissbooks.w, 2013. - 144 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-86337-040-4 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen