Alsleben, Kurd: Die Kunst der Anerkennung
: eine Swiki-Konversation / Kurd Alsleben ; Antje Eske ; Heidi Salaverría. - Hamburg : Ed. kuecocokue, 2007. - 60 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8334-6904-6 / 3-8334-6904-8 kart. : EUR 8.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hargie, Owen: Die Kunst der Kommunikation
: Forschung, Theorie, Praxis / Owen Hargie. Aus dem Engl. von Karin Beifuss. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Bern : Huber, 2013. - 691 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-456-85232-4 Pp. : EUR 79.95 (DE), sfr 109.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lambert, Willi: Die Kunst der Kommunikation
: Entdeckungen mit Ignatius von Loyola / Willi Lambert. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1999. - 253 S.; 20 cm
ISBN 978-3-451-26862-5 / 3-451-26862-0 kart. : DM 28.00, EUR 14.32
Literaturverz. S. 251 - 253
Quelle: DNB
Triebel, Claas: Die Kunst des kooperativen Handelns
: eine Agenda für die Welt von morgen / Claas Triebel ; Tobias Hürter. - Zürich : Orell Füssli, 2012. - 224 S.
ISBN 978-3-280-05470-3 / 3-280-05470-2 kart. : ca. € 16,95
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Pörksen, Bernhard: Die Kunst des Miteinander-Redens
: über den Dialog in Gesellschaft und Politik / Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun ; gesprochen von Volker Hanisch und Bernd Stephan. - Hamburg : JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH, 2020. - 4 CDs - (Goya special)
ISBN 978-3-8337-4129-6 / 3-8337-4129-5 : EUR 20.00 (DE) (freier Preis), EUR 22.60 (AT) (freier Preis), CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pörksen, Bernhard: Die Kunst des Miteinander-Redens
: über den Dialog in Gesellschaft und Politik / Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun. - 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2021. - 222 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 224 g
ISBN 978-3-442-17918-3 / 3-442-17918-1 Broschur : circa EUR 11.00 (DE), circa EUR 11.40 (AT), circa CHF 16.49, circa CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Torralba, Francesc: Die Kunst des Zuhörens
/ Francesc Torralba. Aus dem Katalan. von Theres Moser und Jordi Müller. - München : C. H. Beck, 2007. - 167 S.
ISBN 978-3-406-56345-4 / 3-406-56345-7 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Weißmann, Tobias C.: Kunst, Klang, Musik
: die Festkultur der europäischen Mächte im barocken Rom / Tobias C. Weißmann. - München : Hirmer, 2021. - 331 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 2091 g - (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Band 50)
ISBN 978-3-7774-3896-2 / 3-7774-3896-0 Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 100.00 (AT), CHF 116.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pivecka, Alexander: Die künstliche Natur
: Walter Benjamins Begriff der Technik / Alexander Pivecka. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 188 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1412)
ISBN 978-3-631-46117-4 / 3-631-46117-8 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Isert, Bernd: Die Kunst schöpferischer Kommunikation
/ Bernd Isert. - Paderborn : Junfermann, 1996. - 322 S.; 24 cm
ISBN 978-3-87387-316-2 / 3-87387-316-8 kart. : DM 39.80, sfr 24.00, S 252.00
Literaturverz. S. 319 - 321
Quelle: DNB