Wellie, Birgit: Emanzipation in kritischer Theorie, Erziehungswissenschaft und Politikdidaktik
: Studien zur Transformation einer sozialphilosophischen Basiskategorie / Birgit Wellie. - Hamburg : Krämer, 1991. - 341 S.; 21 cm - (Sozialwissenschaften und ihre Didaktik - aktuell; Bd. 5)
ISBN 978-3-926952-54-7 / 3-926952-54-7 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Krafeld, Franz Josef: Emanzipatorische Arbeit mit stressenden Jugendlichen
: umstritten, aber erfolgreich / Franz Josef Krafeld. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 112 Seiten; 23 cm, 199 g
ISBN 978-3-7799-6890-0 / 3-7799-6890-8 Broschur : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB
Emanzipatorische Bildung
: Wege aus der sozialen Ungleichheit / Günther Sandner, Boris Ginner (Hg.). - Wien : mandelbaum verlag, 2021. - 197 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-85476-894-4 / 3-85476-894-X Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT)
Quelle: DNB
Erziehung zum kritischen Denken
: Texte und Wirkungen des Lehrers Heinz Schultz / Volkhard Brandes ; Reiner Steinweg (Hrsg.). - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 1993. - 272 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-86099-109-1 / 3-86099-109-4 kart. : DM 34.80, sfr 36.00, S 272.00
Quelle: DNB
Frauen, die auszogen und Freie Schulen gründeten
/ Maria-Luise Botros ; Ruth Devime (Hginnen). - Wien : Milena-Verl., 2000. - 290 S.; 21 cm - (Dokumentation; Bd. 18)
ISBN 978-3-85286-076-3 / 3-85286-076-8 kart. : DM 36.80, sfr 34.00, S 269.00
Quelle: DNB
Hooks, Bell: Gemeinschaft leben lernen
: Bildung als Praxis der Hoffnung / bell hooks ; aus dem amerikanischen Englisch von Helene Albers. - 1. Auflage - Münster : Unrast, 2024. - 222 Seiten; 21 cm, 255 g
ISBN 978-3-89771-383-3 / 3-89771-383-7 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Markmann, Sigrid: Kulturelles Lernen im Englischunterricht
/ Sigrid Markmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 198 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 502)
ISBN 978-3-631-44665-2 / 3-631-44665-9 kart. : DM 59.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 179 - 198
Quelle: DNB
Freire, Paulo: Pädagogik der Unterdrückten
: Bildung als Praxis der Freiheit / Paulo Freire. Mit einer Einf. von Ernst Lange. [Vom Verf. autoris. dt. Übertr. von Werner Simpfendörfer]. - 95. - 97. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993. - 156 S.; 19 cm - (Rororo; 6830 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-16830-7 / 3-499-16830-8 kart. : DM 8.90
Lizenz des Kreuz-Verl., Stuttgart
Quelle: DNB
Mann, Bernhard: The pedagogical and political concepts of Mahatma Gandhi and Paulo Freire
: a comparative study on developmental and strategic political education in the Third world / Bernhard Mann. [Transl. from German into English by Jonathan Irons and Alexandra Koske]. - Hamburg : Krämer, 1995. - 150 S.; 21 cm - (International studies in political socialization and political education; Vol. 8)
ISBN 978-3-926952-97-4 / 3-926952-97-0 kart. : DM 58.00, sfr 59.00, S 452.00
Literaturverz. S. 142 - 150
Quelle: DNB
Heidenreich, Hartmut: Personales Angebot als Kernkonzept praktisch-theologischen Handelns
: zu seiner Rekonstruktion, Rezeption und Interpretation nach dem Würzburger Synodenbeschluss von 1975 / Hartmut Heidenreich. - Münster : Lit, 2004. - 323 S.; 24 cm - (Theologie und Praxis; Bd. 20)
ISBN 978-3-8258-7133-8 / 3-8258-7133-9 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen