Elsässer, Lea: Wessen Stimme zählt?
: soziale und politische Ungleichheit in Deutschland / Lea Elsässer. - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 218 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 22 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln; Band 91)
ISBN 978-3-593-51004-0 / 3-593-51004-9 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nöstlinger, Christine: Wetti & Babs
: Roman / Christine Nöstlinger. - 1. - 20. Tsd. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 1994. - 263 S.; 20 cm
ISBN 978-3-407-79637-0 / 3-407-79637-4 Pp. : DM 14.80, sfr 15.80, S 108.00
Quelle: DNB
Nöstlinger, Christine: Wetti & Babs
/ Christine Nöstlinger. - Wien : Dachs-Verl., 1997. - 188 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-85191-103-9 / 3-85191-103-2 Pp.
Quelle: DNB
Nöstlinger, Christine: Wetti & Babs
/ Christine Nöstlinger. [Ill.: Christiana Nöstlinger]. - 5. Aufl. - Wien : Jugend und Volk, 1992. - 191 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-224-11437-1 / 3-224-11437-1 kart. : DM 19.80, S 148.00
Quelle: DNB
Preite, Luca: Widerstand als Selbstbehauptung
: "Gefährdete" Jugendliche im Übergangs- und Berufsbildungssystem / Luca Preite. - Bielefeld : transcript, 2022. - 166 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 270 g - (Gesellschaft der Unterschiede; Band 72)
ISBN 978-3-8376-6344-0 / 3-8376-6344-2 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 34.00 (AT), circa CHF 41.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Servigne, Pablo: Wie alles zusammenbrechen kann
: Handbuch der Kollapsologie / Pablo Servigne, Raphaël Stevens ; aus dem Französischen übersetzt von Lou Marin. - Wien : mandelbaum, 2022. - 315 Seiten : Illustrationen; 17 cm - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-920-0 / 3-85476-920-2 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.00 (AT)
Quelle: DNB
Die Wiederentdeckung der Ungeleichheit
: aktuelle Tendenzen in Bildung für Arbeit - Opladen : Leske und Budrich, 1996. - 363 S. : Ill.; 21 cm - (Jahrbuch Bildung und Arbeit; 1996)
ISBN 978-3-8100-1223-4 / 3-8100-1223-8 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 340 - 359
Quelle: DNB
Mäder, Ueli: Wie die Reichen denken und lenken
: Reichtum in der Schweiz ; Geschichten, Fakten, Gespräche / Ueli Mäder ; Ganga Jey Aratnam ; Sarah Schilliger. - 1. Aufl - Zürich : Rotpunktverl., 2010. - 444 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85869-428-7 kart. : EUR 26.00, sfr 38.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Felixberger, Peter: Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?
/ Peter Felixberger. - Hamburg : Murmann, 2012. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-86774-175-0 / 3-86774-175-1 Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sidi Moussa, Nedjib: Wie Muslime erzeugt werden
: Essay über Konfessionalisierung und "Rassialisierung" der sozialen Frage / Nedjib Sidi Moussa ; aus dem Französischen übersetzt von Lou Marin. - 1. Auflage - Aschaffenburg : Alibri, 2018. - 167 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-86569-293-1 / 3-86569-293-1 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT)
Quelle: DNB

