Butterwegge, Christoph: Deutschland im Krisenmodus
: Infektion, Invasion und Inflation als gesellschaftliche Herausforderung / Christoph Butterwegge. - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 270 Seiten; 21 cm, 354 g
ISBN 978-3-7799-8241-8 / 3-7799-8241-2 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Sachweh, Patrick: Deutungsmuster sozialer Ungleichheit
: Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung / Patrick Sachweh. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2010. - 326 S.; 22 cm - (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik; Bd. 22)
ISBN 978-3-593-39118-2 kart. : EUR 37.90 (DE), ca. EUR 39.00 (AT), sfr 61.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ziehlke, Brigitte: Deviante Jugendliche
: Individualisierung, Geschlecht und soziale Kontrolle / Brigitte Ziehlke. - Opladen : Leske und Budrich, 1993. - 241 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-1170-1 / 3-8100-1170-3 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 217 - 241
Quelle: DNB
Diagnose Angstgesellschaft?
: was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen / Christiane Lübke, Jan Delhey (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 292 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 459 g - (Gesellschaft der Unterschiede; Band 51)
ISBN 978-3-8376-4614-6 / 3-8376-4614-9 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 29.99 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
"Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung der Sektion "Soziale Indikatoren" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) zurück, die am 21. und 22. März 2018 an der Universität Duisburg-Essen stattfand." - Vorwort
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tansu, H. Okan: Digicrimination - those are the good times
: a new type of discrimination that came with digitization / H. Okan Tansu. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 149 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 205 g
ISBN 978-3-631-73508-4 / 3-631-73508-1 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 41.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Digitaler Habitus
: zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte / Andreas Langenohl, Katrin Lehnen, Nicole Zillien (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 299 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 382 g - (Interaktiva; Band 18)
ISBN 978-3-593-51425-3 / 3-593-51425-7 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Zillien, Nicole: Digitale Ungleichheit
: neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft / Nicole Zillien. - 2. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009. - XV, 268 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-16673-5 kart. : EUR 39.90
Literaturverz. S. 254 - 268
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zillien, Nicole: Digitale Ungleichheit
: neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft / Nicole Zillien. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006. - XV, 268 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forschung Gesellschaft)
ISBN 978-3-531-15327-8 / 3-531-15327-7 kart. : EUR 32.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wischmann, Anke: Dimensionen des Lernens und der Bildung
: Konturen einer kritischen Lern- und Bildungsforschung entlang einer Reflexion des Informellen / Anke Wischmann. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 236 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; Band 51)
ISBN 978-3-7799-3481-3 / 3-7799-3481-7 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Solnit, Rebecca: Die Dinge beim Namen nennen
/ Rebecca Solnit ; aus dem amerikanischen Englisch von Bettina Münch und Kirsten Riesselmann. - 1. Auflage - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019. - 315 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-455-00530-1 / 3-455-00530-6 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB