Emotionen, Kognitionen und Schulleistung
/ hrsg. von Jens Möller und Olaf Köller. - Weinheim : Beltz, PsychologieVerlagsUnion, 1996. - X, 202 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-621-27339-8 / 3-621-27339-5 kart. : DM 58.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Emotionen - Medien - Diskurse
: interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung / herausgegeben von Jacek Szczepaniak, Gesine Lenore Schiewer und Janusz Pociask. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023. - 237 Seiten : Illustrationen; 24 17 cm, 470 g - (E-Figurationen; Band 1)
ISBN 978-3-447-12059-3 / 3-447-12059-2 Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
"Dem vorliegenden Sammelband liegt die [...] Auftakttagung 'Emotionen - Medien - Diskurse. Interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung' zugrunde" (Einführung)
Quelle: DNB
Emotionen - Natur und Funktion
/ Anselm Winfried Müller ; Rainer Reisenzein. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - 148 S.; 21 cm - (Philosophie und Psychologie im Dialog; Bd. 12)
ISBN 978-3-525-45235-6 / 3-525-45235-7 kart. : EUR 19.99 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Emotionen und Antisemitismus
: Geschichte - Literatur - Theorie / herausgegeben von Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck. - Göttingen, Niedersachs : Wallstein, 2021. - 250 Seiten; 23 cm, 403 g - (Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart; Band 5)
ISBN 978-3-8353-3905-7 / 3-8353-3905-2 Broschur : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Chaniōtēs, Angelos: Emotionen und Fiktionen
: Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike / Angelos Chaniotis. - Darmstadt : wbg Theiss, 2023. - 224 Seiten : 12 Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-8062-4489-2 / 3-8062-4489-8 Festeinband : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Tritt, Karin: Emotionen und ihre soziale Konstruktion
: Vorarbeiten zu einem wissenssoziologischen, handlungstheoretischen Zugang zu Emotionen / Karin Tritt. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 282 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 22, Soziologie; Bd. 226)
ISBN 978-3-631-44513-6 / 3-631-44513-X kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mayer, Trude: Emotionen und Informationsverarbeitungsmodi
: die Anregung zweier Informationsverarbeitungsmodi durch die Basisemotionen Angst und Freude und deren Einfluss auf evaluative Urteile / Trude Mayer. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - V, 324 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 394)
ISBN 978-3-631-45568-5 / 3-631-45568-2 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.), sfr 85.00
Quelle: DNB
Gläser-Zikuda, Michaela: Emotionen und Lernstrategien in der Schule
: eine empirische Studie mit qualitativer Inhaltsanalyse / Michaela Gläser-Zikuda. - Dr. nach Typoskript - Weinheim : Beltz, 2001. - 259 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Beltz Wissenschaft)
ISBN 978-3-407-32004-9 / 3-407-32004-3 kart.
Quelle: DNB
Emotionen und Management
/ Georg Schreyögg/Jörg Sydow (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : Gabler, 2001. - IX, 323 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Managementforschung; 11)
ISBN 978-3-409-11804-0 / 3-409-11804-7 kart. : ca. DM 135.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Akkermann, Lea: Emotionen und Selbstreflexionen in den Romanen von Giovanni Arpino
/ Lea Akkermann. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 291 Seiten; 22 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; 118)
ISBN 978-3-631-73030-0 / 3-631-73030-6 Festeinband : EUR 56.95 (DE), EUR 58.60 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)
Quelle: DNB

