Transkulturalität und Musikvermittlung
: Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis / Susanne Binas-Preisendörfer/Melanie Unseld (Hrsg.). Unter Mitarb. von Sophie Arenhövel. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 303 S.; 24 cm - (Musik und Gesellschaft; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-63282-6 / 3-631-63282-7 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lutz, Barbara: Transkulturelle Ausstellungspraxis
: Kuratieren in globalen Zusammenhängen. Eine praxeologische Analyse der documenta 12 / Barbara Lutz. - Bielefeld : transcript, 2022. - 406 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 704 g - (Edition Museum; Band 63)
ISBN 978-3-8376-6304-4 / 3-8376-6304-3 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 45.00 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Transkulturelle Begegnungsräume
: ästhetische Strategien der Überlagerung, Pluralisierung und Simultaneität in den zeitgenössischen romanischen Literaturen / herausgegeben von Julia Pröll und Ursula Mathis-Moser ; 35. Romanistentag in Zürich. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 336 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 87 (2020))
ISBN 978-3-8260-6633-7 / 3-8260-6633-2 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Transkulturelle Durchdringungen in der Gegenwartsliteratur Mitteleuropas
/ herausgegeben von Anna Majkiewicz, Agata Mirecka und Joanna Ławnikowska-Koper. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021. - XIII, 175 Seiten; 25 cm, 660 g - (Gegenwartsliteratur in Mitteleuropa; Band 3)
ISBN 978-3-447-11751-7 / 3-447-11751-6 Festeinband : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Transkulturelle Dynamiken
: Aktanten - Prozesse - Theorien / Jutta Ernst ; Florian Freitag (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2015. - 373 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm, 363 g - (Mainzer historische Kulturwissenschaften; Bd. 19)
ISBN 978-3-8376-2563-9 / 3-8376-2563-X kart. : EUR 34.99 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Transkulturelle Genderforschung
: ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht / Michiko Mae ; Britta Saal (Hrsg.). - 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden : Springer VS, 2014. - 305 S. : Ill.; 21 cm - (Geschlecht und Gesellschaft; Bd. 41)
ISBN 978-3-531-19437-0 / 3-531-19437-2 kart. : ca. EUR 34.95 (DE), ca. EUR 35.93 (AT), ca. sfr 43.50 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19438-7
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hepp, Andreas: Transkulturelle Kommunikation
/ Andreas Hepp. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2006. - 341 S. : graph. Darst., Kt.; 22 cm - (UTB; 2746)
ISBN 978-3-8252-2746-3 / 3-8252-2746-4 kart. : EUR 19.90, sfr 34.90
Literaturverz. S. 307 - 331
Quelle: DNB
Hepp, Andreas: Transkulturelle Kommunikation
/ Andreas Hepp. - 2., völlig überarb. Aufl. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2014. - 293 S. : graph. Darst., Kt.; 22 cm - (UTB; 2746 : Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie)
ISBN 978-3-8252-4035-6 / 3-8252-4035-5 kart. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 34.70 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen
: Räume - Materialitäten - Erinnerungen / Dagmar Freist, Sabine Kyora, Melanie Unseld (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 249 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 396 g - (Praktiken der Subjektivierung; Band 13)
ISBN 978-3-8376-4528-6 / 3-8376-4528-2 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 34.99 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Transkulturelle Perspektiven auf mehrsprachige Regionen
: Fes und Flensburg im Dialog / Franz Januschek (Hrsg.). - [1. Auflage] - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2016. - 229 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Kleine und regionale Sprachen; 2)
ISBN 978-3-487-15413-8 / 3-487-15413-7 Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Beiträge des Workshops "Perspektiven und Perspektivierungen. Vermittlung Transkultureller Kompetenzen in Fès und Flensburg" 2014 in Flensburg - Einleitung
Quelle: DNB