Mayr, Gisela: Kompetenzentwicklung und Mehrsprachigkeit
: eine unterrichtsempirische Studie zur Modellierung mehrsprachiger kommunikativer Kompetenz in der Sekundarstufe II / Gisela Mayr. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 476 Seiten; 22 cm, 726 g - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-8358-1 / 3-8233-8358-2 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.40 (AT), CHF 101.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
(Kon-)Figurationen des Kontakts
: Transfer, Berührung und Alterität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Christoph Groß, Lena Schönwälder. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2025. - 204 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 517 g - (Studia Romanica; Band 241)
ISBN 978-3-8253-9581-0 / 3-8253-9581-2 Festeinband : circa EUR 44.00 (DE)
"Der vorliegende Sammelband vereinigt die Beiträge der Sektion "Berührungsräume: (Kon-)Figurationen des Kontakts in den Literaturen der Frühen Neuzeit" des 37. Romanistentags, der vom 4. bis 7. Oktober 2021 [...] ausgerichtet wurde" (Einleitung, Anm. 1)
Quelle: DNB
Dickow, Sonja: Konfigurationen des (Zu-)Hauses
: Diaspora-Narrative und Transnationalität in jüdischen Literaturen der Gegenwart / Sonja Dickow. - Berlin : J.B. Metzler, 2019. - VIII, 272 Seiten; 24 cm, 428 g - (Exil-Kulturen; Band 3)
ISBN 978-3-476-04946-9 / 3-476-04946-9 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pérez Álvarez, Bernardo Enrique: Die Konstitution interkultureller Texte
: eine Interpretation einiger Schriften von Anna Seghers und B. Traven / Bernardo Enrique Pérez Alvarez. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 181 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1879)
ISBN 978-3-631-51358-3 / 3-631-51358-5 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Konstruierte Normalitäten - normale Abweichungen
/ Gesine Drews-Sylla ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - 328 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (VS research)
ISBN 978-3-531-17230-9 kart. : EUR 39.95
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
/ Renata Cornejo, Gesine Lenore Schiewer, Manfred Weinberg (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 428 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 666 g - (Interkulturelle Germanistik; Band 1)
ISBN 978-3-8376-5041-9 / 3-8376-5041-3 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 49.99 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Konferenz unter dem Titel "Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt: Interkulturalität(en) weltweit" - Einleitung
Quelle: DNB
Plotnikov, Nikolaj: Konzepte der ‚Person‘ in der russischen Ideengeschichte
: Studien zum interkulturellen Begriffstransfer / Nikolaj Plotnikov. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 324 Seiten; 22 cm, 496 g - (Wiener slawistischer Almanach : [...], Sonderband; 103)
ISBN 978-3-631-89629-7 / 3-631-89629-8 Festeinband : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die kosmopolitische Klinik
: Globalisierung und kultursensible Medizin / herausgegeben von Andreas Frewer, Lutz Bergemann, Caroline Hack, Hans G. Ulrich. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 418 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 980 g - (Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK); Band 10)
ISBN 978-3-8260-6381-7 / 3-8260-6381-3 Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identität
/ Heimo Hofmeister/Ivan Mikirtumov (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 231 S.; 22 cm
ISBN 978-3-631-65145-2 / 3-631-65145-7 Pp. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 51.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04313-6. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weber, Tanja: Kultivierung in Serie
: kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien / Tanja Weber. - Marburg : Schüren, 2012. - 417 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Marburger Schriften zur Medienforschung; 34)
ISBN 978-3-89472-766-6 kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen