Tanck, Claudia: Archē - ethnos - polis
: Untersuchungen zur begrifflichen Erfassung des Achämenidenreiches in zeitgenössischen griechischen Quellen / Claudia Tanck. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 262 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 761)
ISBN 978-3-631-31846-1 / 3-631-31846-4 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Lödige, Hartwig: Audi, Kat und Cabrio
: kleine Wortkunde der Autowelt / Hartwig Lödige. - Orig.-Ausg. - München : Ullstein, 2000. - 222 S.; 18 cm - (Ullstein; 35966)
ISBN 978-3-548-35966-3 / 3-548-35966-3 kart. : DM 14.90, S 109.00
Literaturverz. S. 205 - 209
Quelle: DNB
Dénomination, phraséologie et référence
/ Pierre Frath (éd.). - Stuttgart : Steiner, 2008. - 120 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Zeitschrift für französische Sprache und Literatur : [...], Beiheft; N.F., H. 35)
ISBN 978-3-515-09196-1 kart. : EUR 38.00, sfr 64.60 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Farben der Natur
: über 100 Farbtöne aus der Welt der Tiere, Pflanzen und Mineralien / Patrick Baty (Hg.) ; aus dem Englischen von Theodor Fasen. - Erste Auflage - Köln : DuMont, 2021. - 290 Seiten; 27 cm
ISBN 978-3-8321-9990-6 / 3-8321-9990-X Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Horn-Helf, Brigitte: Kondensation als terminologisches Prinzip im Russischen
/ Brigitte Horn-Helf. - Tübingen : Narr, 1997. - 329, 117 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 42)
ISBN 978-3-8233-5348-5 / 3-8233-5348-9 Pp. : DM 128.00, sfr 115.00, S 934.00
Quelle: DNB
Grauls, Marcel: Lord Sandwich und Nellie Melba
: wie berühmte Persönlichkeiten auf der Speisekarte landeten / Marcel Grauls. Aus dem Niederländ. von Gerda Wegener-Penning. - München : Kabel, 1999. - 173 S. : Ill.; 19 cm
ISBN 978-3-8225-0507-6 / 3-8225-0507-2 Hgewebe : DM 29.80, EUR 15.24
Literaturverz. S. 172 - [174]
Quelle: DNB
Grauls, Marcel: Lord Sandwich und Nellie Melba
: wie berühmte Persönlichkeiten auf der Speisekarte landeten / Marcel Grauls. Aus dem Niederländ. von Gerda Wegener-Penning. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2001. - 173 S. : Ill.; 19 cm - (Piper; 3367)
ISBN 978-3-492-23367-5 / 3-492-23367-8 kart. : DM 15.90, EUR 7.90 (ab 1.1.2002), S 116.00
Literaturverz. S. 172 - [174]
Quelle: DNB
Namen und was sie bedeuten
: zur Namensdebatte im Fach Volkskunde / hrsg. von Regina Bendix und Tatjana Eggeling. - Göttingen : Schmerse, 2004. - 150 S. : Ill.; 21 cm - (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen; 19)
ISBN 978-3-926920-34-8 / 3-926920-34-3 kart. : EUR 17.00
Literaturverz. S. 145 - 150
Quelle: DNB
Frevel, Claudia: Nominationstechniken der spanischen Fachsprache
: die kommunikative und nominative Funktion des Relationsadjektivs / Claudia Frevel. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 234 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Theorie und Vermittlung der Sprache; Bd. 36)
ISBN 978-3-631-38844-0 / 3-631-38844-6 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Pobel, Rupert: Objektrepräsentation und Objektbenennung
: situative Einflüsse auf die Wortwahl beim Benennen von Gegenständen / Rupert Pobel. - Regensburg : Roderer, 1991. - 187 S. : Ill.; 22 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 153 : Psychologie ; Bd. 62)
ISBN 978-3-89073-534-4 / 3-89073-534-7 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB