hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Petition
10 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Graf, Philipp: Die Bernheim-Petition 1933

: jüdische Politik in der Zwischenkriegszeit / Philipp Graf. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 342 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; Bd. 10)

ISBN 978-3-525-36988-3 Pp. : EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT), ca. sfr 84.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Büttner, Annett: Hoffnungen einer Minderheit

: Suppliken jüdischer Einwohner an den Hamburger Senat im 19. Jahrhundert / Annett Büttner. - Münster : Lit, 2003. - 157 S.; 21 cm - (Veröffentlichungen des Hamburger Arbeitskreises für Regionalgeschichte (HAR); Bd. 18)

ISBN 978-3-8258-7147-5 / 3-8258-7147-9 kart. : EUR 19.90

Literaturverz. S. 147 - 157

Quelle: DNB

Cover

Intensivpetenten

: zwischen Engagement und Stalking : Ratgeber für den öffentlichen Sektor / herausgegeben von Constanze Janda, Ulrich Stelkens. - Stuttgart : Richard Boorberg Verlag, 2023. - 228 Seiten; 21 cm, 300 g

ISBN 978-3-415-07373-9 / 3-415-07373-4 Broschur : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Die Mainzer Steinhalle

: Dokumentation einer öffentlichen Kontroverse 2021 / herausgegeben in Verbindung mit dem Bürgerrat Steinhalle, dem Mainzer Altertumsverein e.V., dem Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e.V. und dem Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz von Ulrike Ehmig, Judith König und Michael Matheus. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2021. - 176 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 792 g

ISBN 978-3-7954-3696-4 / 3-7954-3696-6 Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Modus supplicandi

: zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium / herausgegeben von Christian Lackner und Daniel Luger. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 224 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Band 72)

ISBN 978-3-205-23238-4 / 3-205-23238-0 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Die Petitionen an den Deutschen Handwerker- und Gewerbe-Kongress in Frankfurt 1848

/ hrsg. von Werner Conze und Wolfgang Zorn. Bearb. von Rüdiger Moldenhauer. - Boppard am Rhein : Boldt, 1994. - IX, 232 S.; 25 cm - (Forschungen zur deutschen Sozialgeschichte; Bd. 7)

ISBN 978-3-7646-1934-3 / 3-7646-1934-1 Gewebe : DM 98.00, sfr 98.00, S 686.00

Literaturverz. S. 219 - 221

Quelle: DNB

Cover

Das Petitionsrecht des Bayerischen Landtags - gestern und heute

: Klagen und Eingaben aus Franken und Schwaben / hg. von Wolfgang Wüst mit Dirk Götschmann, Helmut Ritzer und einem Geleitwort der Landtagspräsidentin Ilse Aigner. - St. Ottilien : EOS, 2020. - 72 Seiten : Illustrationen, Karten; 21 cm - (Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.)

ISBN 978-3-8306-8020-8 / 3-8306-8020-1 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

The register of Ottoman-Venetian diplomatic affairs at Leipzig University Library (1625–1640)

/ Nedim Zahirović. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2020. - XVIII, 198 Seiten; 24 cm, 502 g - (Mittelmeerstudien; Band 20)

ISBN 978-3-506-78580-0 / 3-506-78580-X Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Andrae, Uwe: Die Rheinländer, die Revolution und der Krieg 1794 - 1798

: Studie über das rheinische Erzstift Köln unter der Besatzung durch die französischen Revolutionstruppen 1794 - 1798 im Spiegel von Petitionen / Uwe Andrae. - 1. Aufl. - Essen : Klartext-Verl., 1994. - 256 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens; Bd. 37)

ISBN 978-3-88474-185-6 / 3-88474-185-3 Pp. : DM 31.80

Quelle: DNB

Cover

Supplikationswesen und Petitionsrecht im Wandel der Zeit und im Spiegel der Publikationen der Historischen Kommission

/ herausgegeben von Esteban Mauerer. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 168 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Band 105)

ISBN 978-3-525-37089-6 / 3-525-37089-X Festeinband : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)

"Der vorliegende Band dokumentiert eine Tagung, die am 10. Oktober 2018 von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Historischen Kolleg in München veranstaltet worden ist" - Vorwort

Quelle: DNB

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial