Brockmann, Karl Ludwig: Emissionsrechtehandel
: eine neue Perspektive für die deutsche Klimapolitik nach Kioto ; mit 18 Tabellen / Karl Ludwig Brockmann ; Marcus Stronzik ; Heidi Bergmann. Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement des ZEW. - Heidelberg : Physica-Verl., 1999. - XVI, 154 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Umwelt- und Ressourcenökonomie)
ISBN 978-3-7908-1232-9 / 3-7908-1232-3 kart. : DM 75.00, sfr 68.50, S 548.00
Literaturverz. S. 147 - 154
Quelle: DNB
Weller, Marc-Philippe: Empfehlen sich im Kampf gegen den Klimawandel gesetzgeberische Maßnahmen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts?
: Gutachten F zum 74. Deutschen Juristentag / erstattet von Prof. Dr. Marc-Philippe Weller, Institut für Ausländisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Universität Heidelberg ; unter Mitwirkung von wiss. Ass. Theresa Hößl, wiss. Ass. Camilla Seemann. - München : C.H. Beck, 2024. - 108 Seiten; 23 cm, 151 g - (Verhandlungen des 74. Deutschen Juristentages, Stuttgart 2024; Band 1, F)
ISBN 978-3-406-81552-2 / 3-406-81552-9 Broschur : circa EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB
Empowerment von Migrant-innen zum Klimaschutz
: Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen / Marcel Hunecke & Ahmet Toprak (Hrsg.). - München : Oekom, 2014. - 252 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-86581-714-3 / 3-86581-714-9 kart. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das Ende des blauen Planeten?
: Der Klimakollaps: Gefahren und Auswege / hrsg. von Paul J. Crutzen und Michael Müller. - Orig.-Ausg., 3. Aufl. - München : Beck, 1991. - 270 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 385)
ISBN 978-3-406-33140-4 / 3-406-33140-8 kart. : DM 16.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus
: warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 340 Seiten; 21 cm, 441 g
ISBN 978-3-462-00255-3 / 3-462-00255-4 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus
: warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - Lizenzausgabe, 1. Auflage - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2022. - 340 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7632-7432-1 Festeinband
Quelle: DNB
Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus
: warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2024. - 350 Seiten; 19 cm, 308 g - (KiWi; 1957)
ISBN 978-3-462-00701-5 / 3-462-00701-7 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Schieb, Jörg: Energiefresser Internet
: warum jede E-Mail ein Klimakiller ist und wie unser digitales Leben nachhaltiger wird / Jörg Schieb. - Originalausgabe, 1. Auflage - München : Redline Verlag, 2023. - 286 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 480 g
ISBN 978-3-86881-942-7 / 3-86881-942-8 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Thess, André: Der Energiegipfel
: Ausweg aus dem Klimakampf / André D. Thess. - München : LMV, 2025. - 176 Seiten : Diagramme; 22 cm
ISBN 978-3-7844-3734-7 / 3-7844-3734-6 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Spatzenegger, Bernd: Die Energielüge
: warum das Klimaziel eine Illusion ist und wie wir die Wende trotzdem meistern / Bernd Spatzenegger. - Salzburg : ecoWing, 2023. - 327 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 613 g
ISBN 978-3-7110-0325-6 / 3-7110-0325-7 Festeinband: EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (AT), CHF 38.90 (freier Preis)
Quelle: DNB