Mädchenförderung in der Schule
: Ergebnisse und Erfahrungen aus einem Modellversuch / Elke Nyssen. Unter Mitarb. von Marita Kampshoff .... - Weinheim : Juventa-Verl., 1996. - 248 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-7799-0886-9 / 3-7799-0886-7 kart. : DM 32.00, sfr 24.00, S 237.00
Quelle: DNB
Förner, Judith: Musikalische Mädchen(t)räume
: die Bedeutung der weiblichen Adoleszenz für die Ausbildung musikalisch-künstlerischer Produktivität / Judith Förner. - Herbolzheim : Centaurus-Verl.-Ges., 2000. - 105 S. : Ill.; 21 cm - (Frauen, Gesellschaft, Kritik; Bd. 33)
ISBN 978-3-8255-0250-8 / 3-8255-0250-3 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Literaturverz. S. 100 - 105
Quelle: DNB
Reflexive Koedukation in der Schule
: Evaluation eines Modellversuchs zur Veränderung von Unterricht und Schulkultur / Margret Kraul und Marianne Horstkemper. Unter Mitarb. von Achim Meis .... - Mainz : v. Hase und Koehler, 1999. - XII, 335, 58 S.; 24 cm - (Schulversuche und Bildungsforschung; 85)
ISBN 978-3-7758-1385-3 / 3-7758-1385-3 kart.
Literaturverz. S. 321 - 333
Quelle: DNB
Die Schule ist männlich
: zur Situation von Schülerinnen und Lehrerinnen / Elisabeth Birmily ... (Hg.). - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1991. - 214 S.; 22 cm
ISBN 978-3-85115-143-5 / 3-85115-143-7 kart. : DM 33.00, S 228.00
Quelle: DNB
Stalmann, Franziska: Die Schule macht die Mädchen dumm
: die Probleme mit der Koedukation / Franziska Stalmann. - Orig.-Ausg., 3. Aufl. - München : Piper, 1996. - 133 S.; 19 cm - (Piper; 1323)
ISBN 978-3-492-21323-3 / 3-492-21323-5 kart. : DM 14.90, S 110.00
Literaturverz. S. 131 - 133
Quelle: DNB
Stalmann, Franziska: Die Schule macht die Mädchen dumm
: die Probleme mit der Koedukation / Franziska Stalmann. - Orig.-Ausg., 2. Aufl., 11. - 16. Tsd. - München : Piper, 1992. - 133 S.; 19 cm - (Piper; Bd. 1323 : Frauen)
ISBN 978-3-492-11323-6 / 3-492-11323-0 kart. : DM 12.90
Literaturverz. S. 131 - 133
Quelle: DNB
Blastik, Anita: Selbstbilder von Mädchen im Zerrspiegel kultureller Zweigeschlechtlichkeit
: eine vergleichende Studie zum Einfluß von Mädchenschule und koedukativer Schule / Anita Blastik. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1997. - 156 S.; 21 cm - (Aktuelle Frauenforschung; Bd. 32)
ISBN 978-3-8255-0068-9 / 3-8255-0068-3 kart. : DM 44.80, sfr 41.50, S 327.00
Literaturverz. S. 150 - 156
Quelle: DNB
Faulstich-Wieland, Hannelore: "Trennt uns bitte, bitte nicht!"
: Koedukation aus Mädchen- und Jungensicht / Hannelore Faulstich-Wieland ; Marianne Horstkemper. - Opladen : Leske und Budrich, 1995. - 270 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Reihe Schule und Gesellschaft; Bd. 7)
ISBN 978-3-8100-1337-8 / 3-8100-1337-4 kart. : DM 29.00
Literaturverz. S. 265 - 269
Quelle: DNB
Adolphy, Ursula: "Wir haben uns das so vorgestellt: ..."
: konstruktivistische didaktische Prinzipien als Möglichkeit, Chemieunterricht mädchenorientierter zu gestalten? / Ursula Adolphy. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - XI, 193 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 730)
ISBN 978-3-631-32674-9 / 3-631-32674-2 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Zitzelsberger, Olga: Zur Janusköpfigkeit von Edukation
: Ingenieurstudentinnen in mono- und koedukativer Bildung ; eine vergleichende Untersuchung an der EPF (bis 1994 École Polytechnique Féminine) / Olga Zitzelsberger. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 266 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 822)
ISBN 978-3-631-37360-6 / 3-631-37360-0 kart. : ca. DM 89.00
Quelle: DNB