Singerhoff, Lorelies: Weiblich, 44, Herzinfarkt
: wie Frauen den Knock-out vermeiden / Lorelies Singerhoff. - Stuttgart [u.a.] : Kreuz-Verl., 2004. - 299 S.
ISBN 3-7831-2378-X ca. € 17,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Voigt, Barbara: Die weibliche Angst
: wie Frauen und Mädchen Ängste erleben und bewältigen / Barbara Voigt, Beate Wagner. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2024. - 254 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 371 g
ISBN 978-3-407-86802-2 / 3-407-86802-2 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Fliethmann, Reinhild: Weibliche Bildungsromane
: genderbewusste Literaturdidaktik im Englischunterricht / Reinhild Fliethmann. - Tübingen : Narr, 2002. - 332 S.; 21 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-5324-9 / 3-8233-5324-1 kart. : EUR 38.00
Quelle: DNB
Stauffer, Isabelle: Weibliche Dandys, blickmächtige Femmes fragiles
: ironische Inszenierungen des Geschlechts im Fin de Siècle / Isabelle Stauffer. - Köln : Böhlau, 2008. - VI, 351 S.; 23 cm - (Literatur, Kultur, Geschlecht : [...], Große Reihe; Bd. 50)
ISBN 978-3-412-20252-1 kart. : EUR 44.90 (DE), ca. EUR 46.20 (AT)
Quelle: DNB
Zur Nieden, Sabine: Weibliche Ejakulation
: Variationen zu einem uralten Streit der Geschlechter / Sabine zur Nieden. - Stuttgart : Enke, 1994. - VIII, 148 S. : Ill.; 23 cm - (Beiträge zur Sexualforschung; Bd. 70)
ISBN 978-3-432-26031-0 / 3-432-26031-8 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Quelle: DNB
Weibliche Eliten in der Frühgeschichte
: internationale Tagung vom 13. bis zum 14. Juni 2008 im RGZM im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Eliten" = Female elites in protohistoric Europe / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Dieter Quast (Hrsg.). - Mainz : Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2011. - VI, 410 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (RGZM-Tagungen; Bd. 10)
ISBN 978-3-88467-164-1 kart.
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Sartorius, Mariela: Der weibliche EQ
: wie Frauen ihre emotionale Intelligenz nutzen können / Mariela Sartorius. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Düsseldorf : ECON-Taschenbuch-Verl., 1997. - 167 S.; 19 cm - (ETB; 20579 : ECON-Ratgeber)
ISBN 978-3-612-20579-7 / 3-612-20579-X kart. : DM 14.90, S 109.00
Lizenz des ECON-Verl., Düsseldorf
Quelle: DNB
Siegel, Monique R.: Weibliche Führungskunst
: Frauenkarrieren in der Geschichte / Monique R. Siegel. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1993. - 314 S. : Ill.; 19 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 11117 : Die Frau in der Gesellschaft)
ISBN 978-3-596-11117-6 / 3-596-11117-X kart. : DM 14.90
Literaturverz. S. 295 - 297. - Ausg. im Poeschel-Verl. u.d.T.: Siegel, Monique R.: Frauenkarrieren zwischen Tradition und Innovation. - Lizenz des Poeschel-Verl., Stuttgart
Quelle: DNB
Mosconi, Lisa: Das weibliche Gehirn
: länger leben, besser schlafen, Demenz vorbeugen - wie Frauen gesund bleiben / Dr. Lisa Mosconi ; aus dem Englischen von Jorunn Wissmann und Monika Niehaus. - Deutsche Erstausgabe - Hamburg : Rowohlt, 2021. - 423 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 511 g
ISBN 978-3-498-00205-3 / 3-498-00205-8 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Das weibliche Gehirn
: gekürzte Lesung / Louann Brizendine. Mit Sandra Borgmann. Aus dem Amerikan. von Sebastian Vogel. Textfassung Wibke Starck. Regie Vlatko Kucan. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007. - 2 CDs : stereo, DDD; 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
ISBN 978-3-455-30540-1 / 3-455-30540-7 : EUR 17.95 (DE, freier Pr.), EUR 17.95 (AT, freier Pr.), sfr 33.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB