Nina Petri liest Christine Weiner, Carola Kupfer, Das Pippilotta-Prinzip
: ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt / Regie: Marian Szymczyk. Ansagen: Susanne Grawe. Hörbuchbearb.: Christine Weiner und Carola Kupfer. - Gekürzte und dramaturgisch bearb. Fassung der gleichnamigen im Campus-Verl. als Buch erschienenen Ausg. - Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2006. - 1 CD; 12 cm - (Campus-Hörbuch)
ISBN 978-3-593-38166-4 / 3-593-38166-4 : EUR 14.95 (DE, freier Pr.), EUR 15.50 (AT, freier Pr.), sfr 28.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Nisa: Nisa erzählt
: das Leben einer Nomadenfrau in Afrika / Marjorie Shostak. Dt. von Manfred Ohl und Hans Sartorius. - Dt. Erstausg., 97. - 100. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992. - 341 S. : Ill.; 19 cm - (Rororo; 4978 : Neue Frau)
ISBN 978-3-499-14978-8 / 3-499-14978-8 kart. : DM 10.80
Aus dem Amerikan. übers.
Quelle: DNB
Nisa: Nisa erzählt
: das Leben einer Nomadenfrau in Afrika / Marjorie Shostak. Dt. von Manfred Ohl und Hans Sartorius. - Dt. Erstausg., Neuausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2001. - 379 S. : Ill.; 19 cm - (Rororo; 23050)
ISBN 978-3-499-23050-9 / 3-499-23050-X kart. : DM 17.41, EUR 8.90 (ab 1.1.2002)
Früher als: rororo ; 4978 : Neue Frau
Quelle: DNB
Sixt, Andrea: Noch einmal lieben
: mein neues Leben nach dem Krebs / Andrea Sixt. - Bearb. Neuausg. - Freiburg, Br. : Herder, 2013. - 224 S.; 21 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 6615)
ISBN 978-3-451-06615-3 / 3-451-06615-7 kart. : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT)
Quelle: DNB
Jacq, Christian: Nofretetes Schwestern
: eine Kulturgeschiche der Ägypterinnen / Christian Jacq. Dt. von Thorsten Schmidt. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2000. - 335 S.; 19 cm - (Rororo; 60832 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-60832-2 / 3-499-60832-4 kart. : DM 16.90, S 123.00
Quelle: DNB
Hausmann, Christine: Nonformal education for women in Zimbabwe
: empowerment strategies and status improvement / Christine Hausmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XXII, 172 S.; 21 cm - (European university studies : 11, Education; Vol. 751)
ISBN 978-3-631-33683-0 / 3-631-33683-7 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 105 - 120
Quelle: DNB
Fach, Wolfgang: Not der Tugend - Tugend der Not
: Frauenalltag und feministische Theorie / Wolfgang Fach. - Opladen : Leske und Budrich, 1994. - 96 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-1097-1 / 3-8100-1097-9 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Bogner, Verena: Not your business, babe!
: alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst / Verena Bogner. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023. - 215 Seiten; 19 cm, 218 g - (KiWi; 1920)
ISBN 978-3-462-00502-8 / 3-462-00502-2 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Plant, Sadie: Nullen + Einsen
: digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien / Sadie Plant. Aus dem Engl. von Gustav Roßler. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Goldmann, 2000. - 351 S.; 19 cm - (Goldmann; 15074)
ISBN 978-3-442-15074-8 / 3-442-15074-4 kart. : DM 16.90, S 123.00
Literaturverz. S. 341 - 350. - Lizenz des Berlin-Verl., Berlin
Quelle: DNB
Senstad, Susan Schwartz: Das Nullkind
: Roman / Susan Schwartz Senstad. Aus dem Engl. von Annette Wetzel. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 217 S.; 21 cm - (dtv; 24282 : Premium)
ISBN 978-3-423-24282-0 / 3-423-24282-5 kart. : EUR 13.00
Quelle: DNB