Thürnau, Donatus: Gedichtete Versionen der Welt
: Nelson Goodmans Semantik fiktionaler Literatur / Donatus Thürnau. - Paderborn : Schöningh, 1994. - 189 S.; 24 cm - (Explicatio)
ISBN 978-3-506-73005-3 / 3-506-73005-3 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Steinbrenner, Jakob: Kognitivismus in der Ästhetik
/ Jakob Steinbrenner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 210 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 179)
ISBN 978-3-8260-1157-3 / 3-8260-1157-0 kart. : DM 38.00, sfr 39.20, S 277.00
Quelle: DNB
Mahrenholz, Simone: Musik und Erkenntnis
: eine Studie im Ausgang von Nelson Goodmans Symboltheorie / Simone Mahrenholz. - Stuttgart : Metzler, 1998. - VII, 386 S.; 21 cm - (M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)
ISBN 978-3-476-45200-9 / 3-476-45200-X kart. : DM 65.00
Quelle: DNB
Birk, Elisabeth: Mustergebrauch bei Goodman und Wittgenstein
: eine Studie zum Verhältnis von Beispiel und Regel / Elisabeth Birk. - Tübingen : Narr, 2009. - 248 S.; 21 cm - (Kodikas, Code : [...], Supplement; 30)
ISBN 978-3-8233-6500-6 kart. : EUR 62.00, ca. sfr 105.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fricke, Christel: Zeichenprozeß und ästhetische Erfahrung
/ Christel Fricke. - München : Fink, 2001. - 434 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3559-0 / 3-7705-3559-6 kart.
Quelle: DNB