Bergmann-Michel, Ella: Fotografien und Filme 1927 - 1935
/ Ella Bergmann-Michel ; Anneli Duscha. - Göttingen : Steidl, 2005. - 87 S. : überw. Ill.; 26 cm - (Reihe Beruf: Fotografin)
ISBN 978-3-86521-176-7 / 3-86521-176-3 kart. : EUR 20.00, sfr 35.10
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fotografien vom Alltag - Fotografien als Alltag
: Tagung der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde und der Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie im Museum Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin vom 15. bis 17. November 2002 / Irene Ziehe ; Ulrich Hägele (Hg.). - Münster : Lit, 2004. - II, 331 S. : Ill.; 24 cm - (Visuelle Kultur; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-7159-8 / 3-8258-7159-2 kart. : EUR 240.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fotografien werden Bilder
: Die Becher-Klasse / Herausgeber Martin Engler. - [1. Auflage] - München : Hirmer, 2017. - 256 Seiten; 29 cm
ISBN 978-3-7774-2773-7 / 3-7774-2773-X Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Capobussi, Maurizio: Fotografieren
: traditionell und digital ; Motivauswahl, Bildausschnitt, Licht, Beleuchtung / Maurizio Capobussi. [Einzig berecht. Übertr. aus dem Ital.: Manuela Eder]. - Dt. Erstausg., Neuaufl. - Klagenfurt : Kaiser, 2002. - 224 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Wissenswertes : Sport, Technik)
ISBN 978-3-7043-1297-6 / 3-7043-1297-5 Pp. : EUR 5.00
Quelle: DNB
Kiegeland, Burkhardt: Fotografieren
: e. Handbuch für Hobbyfotografen / Burkhardt Kiegeland. - München : Mosaik-Verlag, 1980. - 240 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)); 25 cm
ISBN 978-3-570-03491-0 / 3-570-03491-7 geb. : DM 36.00
Quelle: DNB
Fotografieren
/ Michael Langford. [Übers. Helmut Ross]. - Niedernhausen/Ts. : Bassermann, 1997. - 72 S.; 18 cm - (101 nützliche Tips)
ISBN 978-3-8094-0404-0 / 3-8094-0404-7 kart. : DM 5.00
Quelle: DNB
Gantzhorn, Ralf: Fotografieren
/ Ralf Gantzhorn ; Stephan Husen. - 1. Aufl. - Kiel : Stein, 1994. - 76 S. : graph. Darst.; 17 cm - (Outdoorhandbuch; Bd. 12)
ISBN 978-3-89392-112-6 / 3-89392-112-5 kart. : DM 12.80
Quelle: DNB
Khandriche, Ali: Fotografieren
/ Ali Khandriche. - 1. Aufl. - Melver : Stein, 2003. - 107 S. : Ill.; 17 cm - (Outdoorhandbuch; Bd. 12 : Basiswissen für draussen)
ISBN 978-3-89392-312-0 / 3-89392-312-8 kart. : EUR 7.90
Quelle: DNB
Eisele, Reinhard: Fotografieren auf Reisen
: [... damit Reisen zum neuen Erlebnis wird: Ausrüstung und Fotopraxis, Schnappschuss und Gestaltung] / Reinhard Eisele. - Augsburg : Augustus-Verl., 1994. - 96 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-8043-5022-9 / 3-8043-5022-4 Pp. : DM 34.00, sfr 34.00, S 268.00
Quelle: DNB
Poeck, Lars: Fotografieren in Berlin
: 101 tolle Bildideen in der Hauptstadt : der Ratgeber für Foto-Einsteiger : von der Bildidee zur perfekten Umsetzung / Lars Poeck. - Originalausgabe - Hannover : Humboldt, 2016. - 256 Seiten; 17 cm
ISBN 978-3-86910-221-4 / 3-86910-221-7 Broschur : EUR 17.40 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.), EUR 16.99 (DE)
Quelle: DNB

