Vogl, Susanne: Alter und Methode
: ein Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews mit Kindern / Susanne Vogl. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2012. - 346 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-531-18587-3 / 3-531-18587-X kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wilmert, Hermann: Autistische Störungen
: Aspekte der kognitiven Entwicklung autistischer Kinder / Hermann Wilmert. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - IV, 185 S.; 21 cm - (Studien zur Jugend- und Familienforschung; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-43905-0 / 3-631-43905-9 kart. : sfr 50.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 169 - 185
Quelle: DNB
Acredolo, Linda: Baby brain
: spielerisches Lerntraining für Ihr Baby / Linda Acredolo/Susan Goodwyn. Aus dem Engl. von Birgit Baader. - Kreuzlingen : Hugendubel, 2001. - 238 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Ariston)
ISBN 978-3-7205-2258-8 / 3-7205-2258-X kart.
Literaturverz. S. 229 -232
Quelle: DNB
Stöppler, Reinhilde: Bewegungsförderung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
/ Reinhilde Stöppler, Heiko Schuck. - 1. Auflage - Hamburg : Persen, 2019. - 60 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 204 g - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag)
ISBN 978-3-403-20405-3 / 3-403-20405-7 Broschur : EUR 25.95 (DE), EUR 25.95 (AT), CHF 28.50 (freier Preis)
1.-9. Klasse
Quelle: DNB
Cognition and second language acquisition
: studies on pre-school, primary school and secondary school children / Thorsten Piske, Anja Steinlen (eds.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 373 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 584 g - (Multilingualism and language teaching; Band 4)
ISBN 978-3-8233-8194-5 / 3-8233-8194-6 Broschur : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Siegler, Robert S.: Das Denken von Kindern
/ von Robert S. Siegler. Aus dem Engl. übers. von Jutta Schmidt. - 3. Aufl. - München : Oldenbourg, 2001. - XIV, 546 S.; 25 cm - (Edition Psychologie)
ISBN 978-3-486-25594-2 / 3-486-25594-0 Pp. : DM 89.00, EUR 44.50, sfr 82.00, S 650.00
Literaturverz. S. 463 - 523
Quelle: DNB
Schellhas, Bernd: Die Entwicklung der Ängstlichkeit in Kindheit und Jugend
: Befunde einer Längsschnittstudie über die Bedeutung der Ängstlichkeit für die Entwicklung der Kognition und des Schulerfolgs / Bernd Schellhas. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. - Berlin : Ed. Sigma, 1993. - 205 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Studien und Berichte / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung; 55)
ISBN 978-3-89404-802-0 / 3-89404-802-6 kart. : DM 39.00, sfr 37.00, S 295.00
Literaturverz. S. 179 - 190
Quelle: DNB
Entwicklung im Grundschulalter
/ Franz E. Weinert/Andreas Helmke (Hrsg.). - Weinheim : Beltz, PsychologieVerlagsUnion, 1997. - IX, 597 S. : graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-621-27352-7 / 3-621-27352-2 Pp. : DM 44.00
Literaturverz. S. 519 - 572
Quelle: DNB
Ziegler, Albert: Die Entwicklung schlussfolgernden Denkens
/ Albert Ziegler. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 289 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 461)
ISBN 978-3-631-47212-5 / 3-631-47212-9 kart. : sfr 79.00
Quelle: DNB
Ramachers, Günter: Entwicklung und Bedingungen von Todeskonzepten beim Kind
/ Günter Ramachers. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 161 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 489)
ISBN 978-3-631-47639-0 / 3-631-47639-6 kart. : sfr 44.00
Quelle: DNB