LabSchoolsEurope
: participatory research for democratic education / Benedict Kurz, Christian Timo Zenke (eds.) ; with the support of Christine Drah and Katharina Kemper. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 155 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Impuls Laborschule; Band 12)
ISBN 978-3-7815-2597-9 / 3-7815-2597-X Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Zydatiß, Wolfgang: Leistungsentwicklung und Sprachstandserhebungen im Englischunterricht
: Methoden und Ergebnisse der Evaluierung eines Schulversuchs zur Begabtenförderung: gymnasiale Regel- und Expressklassen im Vergleich / Wolfgang Zydatiß. Unter Mitarb. von Viola Vockrodt-Scholz. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 474 S.; 21 cm - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-38449-7 / 3-631-38449-1 kart.
Literaturverz. S. 460 - 474
Quelle: DNB
Schor, Bruno: Miteinanderlernen ein Tor zum Miteinanderleben
: Vergleichsstudie zur Entwicklung des pädagogischen Zusammenwirkens von Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen / Bruno Schor/Hans Eberhardt. Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1996. - 157 S.; 30 cm
ISBN 978-3-403-02831-4 / 3-403-02831-3 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Das Modell "Mittelschule"
: Evaluationsstudie im Längsschnitt / Ludwig-Boltzmann-Institut für Schulentwicklung und International-Vergleichende Schulforschung ; Stadtschulrat für Wien. [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BM: BWK), Abt. I/3]. Hrsg. von Richard Olechowski ... Mit Beitr. von El. - Innsbruck : Studien-Verl., 2001. - 290 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur; 16)
ISBN 978-3-7065-1562-7 / 3-7065-1562-8 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Thaler, Engelbert: Offene Lernarrangements im Englischunterricht
: Rekonstruktion, Konstruktion, Konkretion, Exemplifikation, Integration / Engelbert Thaler. - Berlin : Langenscheidt, 2008. - 371 S. : Ill.; 24 cm - (Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung; Bd. 21)
ISBN 978-3-526-50862-5 kart. : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 49.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reform schulischer Förderung beeinträchtigter Kinder
: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung zum Schulversuch "Erprobung einer Förderschule im Verbund mit integrierten Fördermassnahmen an allgemeinden Schulen" / Heinz Bach ; Fredy Pfirrmann. - Mainz : v. Hase und Koehler, 1995. - 289 S. in getr. Zählung : graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Schulversuche und Bildungsforschung; 76)
ISBN 978-3-7758-1331-0 / 3-7758-1331-4 kart.
Literaturverz. S. 106 - 108
Quelle: DNB
Huber, Franz: "Schule gestalten"
: Ergebnisse der empirischen Erhebungen zum Schulversuch ; ein Beitrag zur Analyse innerer Schulentwicklung / Franz Huber. Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München, Abteilung Bildungsforschung. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 2001. - 342 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Forschungsbericht / Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München)
ISBN 978-3-403-03553-4 / 3-403-03553-0 kart. : DM 36.80
Quelle: DNB
Das Schulmodell Rockenhausen
: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung / Franz Hamburger ... Unter Mitarb. von Tarek Badawia .... - Mainz : v. Hase und Koehler, 2001. - 227 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Schulversuche und Bildungsforschung; 89)
ISBN 978-3-7758-1396-9 / 3-7758-1396-9 kart.
Literaturverz. S. 219 - 223
Quelle: DNB
Schulversuch
: "Übergangshilfen beim Zehnjährigen" im Bundesland Salzburg / Edwin Karas ; Jelle Kahlhammer ; Ewald Moser. - Wien : Österr. Bundesverl., 1990. - X, 131 S.; 24 cm - (Schulentwicklung; Bd. 21)
ISBN 978-3-215-07393-9 / 3-215-07393-5 kart. DM 45.80, S 320.00
Quelle: DNB
Wunsch, Robert: Schulversuche und Modellprojekte
: zu den Hintergründen und zur Praxis pädagogischer Innovation / Robert Wunsch. - Berlin : LIT, 2019. - II, 194 Seiten; 21 cm - (Pädagogik; Band 18)
ISBN 978-3-643-14406-5 Broschur
Quelle: DNB