Mevissen, Yulia: Für sich selbst sprechen
: die "dramatischen Romane" des 18. Jahrhunderts / Yulia Mevissen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 517 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 897 g - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 16)
ISBN 978-3-8253-4626-3 / 3-8253-4626-9 Festeinband : circa EUR 54.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Boerner, Maria-Christina: "Die ganze Janitscharenmusik der Weltqual"
: Heines Auseinandersetzung mit der romantischen Theorie / Maria-Christina Boerner. - Stuttgart : Metzler, 1998. - 396 S.; 23 cm - (Heine-Studien)
ISBN 3-476-01598-X kart. : ca. DM 98.00
Quelle: DNB
Dawidowski, Christian: Die geschwächte Moderne
: Robert Musils episches Frühwerk im Spiegel der Epochendebatte / Christian Dawidowski. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 340 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 54)
ISBN 978-3-631-35980-8 / 3-631-35980-2 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kleinschmidt, Erich: Gleitende Sprache
: Sprachbewusstsein und Poetik in der literarischen Moderne / Erich Kleinschmidt. - München : Iudicium-Verl., 1992. - 269 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-094-1 / 3-89129-094-2 kart. : DM 42.00
Literaturverz. S. 254 - 269
Quelle: DNB
Rüter, Beate: Grenzen des Frau-Seins und Versuche einer Überwindung
: das schriftstellerische Werk von Eva Figes / Beate Rüter. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2002. - 309 S.; 21 cm - (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Bd. 60)
ISBN 978-3-88476-526-5 / 3-88476-526-4 kart. : EUR 29.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hawthorn, Jeremy: Grundbegriffe moderner Literaturtheorie
: ein Handbuch / Jeremy Hawthorn. Übers. von Waltraud Kolb. - Tübingen : Francke, 1994. - 384 S.; 19 cm - (UTB; 1756 : Literaturwissenschaft)
ISBN 978-3-8252-1756-3 / 3-8252-1756-6 kart. : DM 39.80, sfr 40.80, S 311.00
Literaturverz. S. 363 - 377
Quelle: DNB
Grundlagen der Literaturwissenschaft
: exemplarische Texte / hrsg. von Bernhard J. Dotzler. In Zusammenarbeit mit Pamela Moucha. - Köln : Böhlau, 1999. - 421 S.; 23 cm
ISBN 978-3-412-07598-9 / 3-412-07598-1 kart. : DM 39.80, S 291.00, sfr 37.00
Literaturverz. S. 409 - 421
Quelle: DNB
Handbuch Literatur und Philosophie
/ hrsg. von Hans Feger. - Stuttgart : Metzler, 2012. - XI, 353 S.; 25 cm
ISBN 978-3-476-02253-0 Pp. : EUR 64.95, EUR 66.80 (AT), sfr 100.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Handbuch Postkolonialismus und Literatur
/ Dirk Göttsche/Axel Dunker/Gabriele Dürbeck (Hg.). - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2017. - IX, 459 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-476-02551-7 / 3-476-02551-9 Festeinband : EUR 99.95 (DE), EUR 102.75 (AT), CHF 103.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rim, Byung-Hee: Hans Magnus Enzensberger
: ein Paradigma der deutschen Lyrik seit Mitte der 1950er Jahre / Byung-Hee Rim. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - X, 189 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1753)
ISBN 978-3-631-35902-0 / 3-631-35902-0 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB