Theophil, Manuel: Versuch einer spekulativen Ästhetik
: über Krise und Rehabilitation der konkreten Utopie in der Gegenwart - und ihrer Literatur / Manuel Theophil. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 285 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 626 (2023))
ISBN 978-3-8260-8108-8 / 3-8260-8108-0 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Loetscher, Hugo: Vom Erzählen erzählen
: Poetikvorlesungen / Hugo Loetscher. Mit Einf. von Wolfgang Frühwald und Gonçalo Vilas-Boas. - Erw. Neuausg. - Zürich : Diogenes, 1999. - 294 S.; 19 cm
ISBN 978-3-257-06213-7 / 3-257-06213-3 Gewebe
Quelle: DNB
Speck, Stefan: Von Šklovskij zu de Man
: zur Aktualität formalistischer Literaturtheorie / Stefan Speck. - München : Fink, 1997. - 135 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3199-8 / 3-7705-3199-X kart. : DM 28.00
Quelle: DNB
Kempke, Kevin: Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
: die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution / Kevin Kempke. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 483 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 863 g
ISBN 978-3-8353-3946-0 / 3-8353-3946-X Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Godel, Rainer: Vorurteil - Anthropologie - Literatur
: der Vorurteilsdiskurs als Modus der Selbstaufklärung im 18. Jahrhundert / Rainer Godel. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - IX, 479 S.; 23 cm - (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung; 33)
ISBN 978-3-484-81033-4 kart. : EUR 136.00, sfr 234.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reinhardt, Heinrich: Die Wahrheit in der Dichtung
: philosophische Grundlinien der Poetologie / Heinrich Reinhardt. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 605 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-50461-1 / 3-631-50461-6 kart.
Quelle: DNB
Cebulla, Michael: Wahrheit und Authentizität
: zur Entwicklung der Literaturtheorie Paul de Mans / Michael Cebulla. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1992. - 230 S.; 21 cm - (M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)
ISBN 978-3-476-45010-4 / 3-476-45010-4 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Jankovič, Milan: Wege zum Werk als Sinngeschehen
/ Milan Jankovic ; herausgegeben von Irina Wutsdorff ; aus dem Tschechischen von Kathrin Janka. - Paderborn : Brill, Fink, 2022. - XXXII, 295 Seiten; 22 cm, 446 g - (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste; Band 124)
ISBN 978-3-7705-6389-0 / 3-7705-6389-1 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Otto, Gabriele E.: Weibliches Erzählen?
: Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa / Gabriele E. Otto. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 400 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 681)
ISBN 978-3-8260-4136-5 kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Said, Edward W.: Die Welt, der Text und der Kritiker
/ Edward W. Said. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1997. - 311 S.; 22 cm
ISBN 978-3-10-071006-2 / 3-10-071006-1 Pp. : DM 48.00
Teilausg.
Quelle: DNB