Roth, Gerhard: Wie das Gehirn die Seele macht
/ Gerhard Roth/Nicole Strüber. - Siebte, durchgesehene Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 425 Seiten : 40 Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-608-96169-0 / 3-608-96169-0 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Roth, Gerhard: Wie das Gehirn die Seele macht
/ Gerhard Roth/Nicole Strüber. - Erste Auflage in dieser Ausstattung, überarbeitete und erweiterte Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018. - 522 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 360 g
ISBN 978-3-608-96251-2 / 3-608-96251-4 Broschur : circa EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Taki, Yasuyuki: Wie Sie Ihr Gehirn ein Leben lang fit halten
: die sensationellen Erkenntnisse eines japanischen Hirnforschers / Yasuyuki Taki. - 1. Auflage - Stuttgart : TRIAS, 2020. - 122 Seiten; 21 cm, 174 g
ISBN 978-3-432-11072-1 / 3-432-11072-3 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Blakemore, Sarah-Jayne: Wie wir lernen
: was die Hirnforschung darüber weiß / Sarah-Jayne Blakemore ; Uta Frith. Aus dem Engl. von Hella Beister. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2006. - 292 S. : Ill.
ISBN 9783421059222 / 3-421-05922-5 fest geb. : ca. € 25,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Siegel, Daniel J.: Wie wir werden, die wir sind
: neurobiologische Grundlagen subjektiven Erlebens und die Entwicklung des Menschen in Beziehungen / Daniel J. Siegel. Aus dem Engl. von Theo Kierdorf. - Paderborn : Junfermann, 2006. - 416 S.
ISBN 978-3-87387-581-4 kart. : ca. € 41,10
Quelle: Unsere Kinder
Lampe, Peter: Die Wirklichkeit als Bild
: das Neue Testament als ein Grunddokument abendländischer Kultur im Lichte konstruktivistischer Epistemologie und Wissenssoziologie / Peter Lampe. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl., 2006. - 245 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7887-1624-0 / 3-7887-1624-X kart.
Literaturverz. S. 203 - 217
Quelle: DNB
Korte, Martin: Wir sind Gedächtnis
: wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind / Martin Korte in Zusammenarb. mit Gaby Miketta. - München : Dt. Verl.-Anst., 2017. - 376 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-421-04435-8 / 3-421-04435-X fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Siefer, Werner: Wir und was uns zu Menschen macht
/ Werner Siefer. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2010. - 289 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39251-6 Pp. : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), sfr 37.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Creutzfeldt, Otto: Die wissenschaftliche Erforschung des Gehirns: das Ganze und seine Teile
: [Preis der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur Förderung von Arbeiten zum Ersatz oder zur Einschränkung von Tierversuchen] / Otto D. Creutzfeldt. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 30 S.; 24 cm - (Vorträge / Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften : N, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften; N 389)
ISBN 978-3-531-08389-6 / 3-531-08389-9 kart. : DM 12.00
Quelle: DNB
Goller, Hans: Wohnt Gott im Gehirn?
: warum die Neurowissenschaften die Religion nicht erklären / Hans Goller. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2015. - 296 S.; 22 cm - (Orientierung durch Diskurs)
ISBN 978-3-7666-1957-0 Pp. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen