Şahinol, Melike: Das techno-zerebrale Subjekt
: zur Symbiose von Mensch und Maschine in den Neurowissenschaften / Melike Şahinol. - Bielefeld : transcript, 2016. - 340 Seiten; 23 cm, 603 g - (Technik, Körper, Gesellschaft; Band 7)
ISBN 978-3-8376-3475-4 / 3-8376-3475-2 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nützel, Nikolaus: Das Universum im Kopf
: wie unser Gehirn funktioniert / Nikolaus Nützel & Jürgen Andrich. - Berlin : Bloomsbury Kinderbücher und Jugendbücher, 2008. - 251 S. : Ill.
ISBN 978-3-8270-5234-6 / 3-8270-5234-3 fest geb. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Unser Menschbild im Spannungsfeld zwischen Selbsterfahrung und neurobiologischer Fremdbeschreibung
: Beiträge der Akademischen Festveranstaltung zur Verleihung des Ernst-Hellmut-Vits-Preises an Prof. Dr. Med. Wolf Singer am 29. November 2002 im Schloss zu Münster / im Auftr. der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster hrsg. von Gustav Dieckheuer. [Mit einer Laudatio von Otmar Schober]. - Münster : Aschendorff, 2003. - 47 S. : Ill.; 21 cm - (Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster; H. 79)
ISBN 3-402-044420 kart.
Quelle: DNB
Unser Selbst - Identität im Wandel der neuronalen Prozesse
/ Günter Rager/Josef Quitterer/Edmund Runggaldier. - Paderborn : Schöningh, 2002. - 231 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-77340-1 / 3-506-77340-2 kart. : EUR 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Burnett, Dean: Unser verrücktes Gehirn
: über Blackouts, Aberglaube, Seekrankheit - wie uns das Gehirn austrickst / Dean Burnett ; aus dem Englischen von Michael Müller. - 1. Auflage - München : C. Bertelsmann, 2018. - 397 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-570-10294-7 / 3-570-10294-7 Broschur : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das verbesserte Gehirn
/ Red.: Reinhard Breuer. - Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft, 2004. - 82 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. - (Spektrum der Wissenschaft spez)
ISBN 3-936278-76-8 ca. € 8,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Small, Scott A.: Vergessen - macht Platz für Wichtiges
/ Scott A. Small ; aus dem amerikanischen Englisch von Heide Börger. - 1. Auflage - Bern : Hogrefe, 2022. - 184 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 304 g
ISBN 978-3-456-86200-2 / 3-456-86200-8 Broschur : circa EUR 26.95 (DE), circa EUR 27.80 (AT), CHF 37.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Notebaert, Karolien: Vom Glück der richtigen Gedanken
: Was uns wirklich glücklich macht - eine verblüffende Reise in unser Gehirn / Karolien Notebaert. - München : Ariston, 2024. - 299 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 452 g
ISBN 978-3-424-20293-9 / 3-424-20293-2 BRoschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 24.29, CHF 24.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rubner, Jeanne: Vom Wissen und Fühlen
: Einführung in die Erforschung des Gehirns / von Jeanne Rubner. - 2., überarb. Aufl. - München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2004. - 127 S. : Ill., graph. Darst. - (Naturwissenschaftliche Einführ; 34120)
ISBN 3-423-34120-3 ca. € 8,50
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Madeja, Michael: Warum graue Zellen auch mal rosa sind
/ Prof. Dr. Michael Madeja. - Nürnberg : Tessloff, 2020. - 128 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 640 g
ISBN 978-3-7886-2241-1 / 3-7886-2241-5 Festeinband : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB