Vielfalt statt Reformation
: humanistische Beiträge zum Dialog der Weltanschauungen / Ralf Schöppner ; Tagung "Frieden und Orientierung - Dialog der Weltschauungen - Humanistische Beiträge zur offenen Gesellschaft". - 1. Auflage - Aschaffenburg : Alibri Verlag, 2017. - 260 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg; Band 10)
ISBN 978-3-86569-225-2 / 3-86569-225-7 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.60 (AT)
Quelle: DNB
Kühlmann, Wilhelm: Vom Humanismus zur Spätaufklärung
: ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland / Wilhelm Kühlmann. Hrsg. von Joachim Telle .... - Tübingen : Niemeyer, 2006. - XVII, 714 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-484-10869-1 / 3-484-10869-X Gewebe : EUR 146.00, sfr 251.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Salutati, Coluccio: Vom Vorrang der Jurisprudenz oder der Medizin
/ Coluccio Salutati. Übers. und kommentiert von Peter Michael Schenkel. Eingeleitet von Ernesto Grassi und Eckhard Kessler. - Lat.-dt. Ausg. - München : Fink, 1990. - XLV, 379 S.; 24 cm - (Humanistische Bibliothek : Reihe 2, Texte; Bd. 25)
ISBN 978-3-7705-2601-7 / 3-7705-2601-5 kart. : DM 88.00
Literaturverz. S. 353 - 356
Quelle: DNB
Podskalsky, Gerhard: Von Photios zu Bessarion
: der Vorrang humanistisch geprägter Theologie in Byzanz und deren bleibende Bedeutung / Gerhard Podskalsky. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2003. - 101 S.; 24 cm - (Schriften zur Geistesgeschichte des östlichen Europa; Bd. 25)
ISBN 978-3-447-04752-4 / 3-447-04752-6 kart. : EUR 28.00
Quelle: DNB
Was heißt Humanismus heute?
: ein Streitgespräch zwischen Joachim Kahl und Michael Schmidt-Salomon / [Humanistische Akademie Bayern]. Helmut Fink (Hrsg.). - 1. Aufl. - Aschaffenburg : Alibri-Verl., 2007. - 73 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Bayern; Bd. 2)
ISBN 978-3-86569-035-7 / 3-86569-035-1 geh. : EUR 5.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ott, Michaela: Welches Außen des Denkens?
: französische Theorien in (post)kolonialer Kritik / Michaela Ott. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2018. - 218 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-85132-925-4 / 3-85132-925-2 Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.00 (AT)
Quelle: DNB
Welt der Renaissance
/ ausgewählt, übersetzt & erläutert von Tobias Roth. - 1. Auflage - Köln : Verlag Galiani Berlin, 2020. - 639 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen; 31 cm, 2547 g
ISBN 978-3-86971-205-5 / 3-86971-205-8 Gewebe : EUR 85.00 (DE), EUR 87.40 (AT)
Quelle: DNB
Welt der Renaissance
/ ausgewählt, übersetzt & erläutert von Tobias Roth. - Lizenzausgabe, 2. Auflage - Darmstadt : WBG Edition, 2021. - 639 Seiten : Illustrationen; 32 cm
ISBN 978-3-534-27402-4 / 3-534-27402-4 Festeinband
Enthält unter anderem Texte von Francesco Petrarca, Giovanni Boccaccio, Poggio Bracciolini, Leon Battista Alberti, Lorenzo de' Medici, Aldo Manuzio, Leonardo da Vinci, Niccolò Machiavelli, Mario Equicola, Michelangelo Buonarroti, Giorgio Vasari
Quelle: DNB
Kuschel, Karl-Josef: Weltgewissen
: religiöser Humanismus in Leben und Werk von Thomas Mann / Karl-Josef Kuschel. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2025. - 447 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8436-1589-1 / 3-8436-1589-6 Festeinband : circa EUR 46.00 (DE), circa EUR 47.30 (AT)
Quelle: DNB
Joubin, Alexa Alice: Weltliteratur und Welttheater
: ästhetischer Humanismus in der kulturellen Globalisierung / Alexander C. Y. Huang. - Bielefeld : Transcript, 2012. - 214 S.; 23 cm, 331 g - (Der Mensch im Netz der Kulturen; Bd. 17)
ISBN 978-3-8376-2207-2 / 3-8376-2207-X kart. : EUR 27.80 (DE), EUR 29.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen