Koeppe, Alma: Atopien des Widerstands
: Max Horkheimers platonische Akademie / Alma und Selma Koeppe. Hrsg. von Hartwig Zander. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 2009. - 330 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-912-2 kart. : ca. EUR 44.00 (DE), ca. EUR 44.00 (AT), ca. sfr 70.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Michel-Andino, Andreas: Denken in der Krise
: "ökologisches Denken" bei Albert Schweitzer, Max Horkheimer, Albert Camus und Bertrand Russell ; Aspekte einer immanenten Didaktik / Andreas Michel. - Hamburg : Krämer, 1991. - 338 S.; 21 cm - (Sozialwissenschaften und ihre Didaktik - aktuell; Bd. 9)
ISBN 978-3-926952-57-8 / 3-926952-57-1 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Wegerich, Ullrich: Dialektische Theorie und historische Erfahrung
: zur Geschichtsphilosophie in der frühen kritischen Theorie Max Horkheimers / Ulrich Wegerich. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 121 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 157)
ISBN 978-3-88479-954-3 / 3-88479-954-1 kart. : DM 34.00, sfr 34.00, S 262.00
Quelle: DNB
Matheis, Alfons: Diskurs als Grundlage der politischen Gestaltung
: das politisch-verantwortungsethische Modell der Diskursethik als Erbe der moralischen Implikationen der kritischen Theorie Max Horkheimers im Vergleich mit dem Prinzip Verantwortung von Hans Jonas / Alfons Matheis. - St. Ingbert : Röhrig, 1996. - 464 S.; 21 cm - (Saarbrücker Hochschulschriften; Bd. 27 : Philosophie)
ISBN 978-3-86110-100-0 / 3-86110-100-9 kart. : DM 62.00, sfr 62.00, S 459.00
Quelle: DNB
Dahmer, Helmut: Freud, Trotzki und der Horkheimer-Kreis
/ Helmut Dahmer. - 1. Auflage - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2019. - 525 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89691-271-8 / 3-89691-271-2 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Walter-Busch, Emil: Geschichte der Frankfurter Schule
: kritische Theorie und Politik / Emil Walter-Busch. - Paderborn : Fink, 2010. - 262 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-4943-6 kart. : EUR 19.90, ca. sfr 35.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben
: Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Helmuth Plessner / Günther Anders ; herausgegeben von Reinhard Ellensohn und Kerstin Putz. - 1. Auflage - München : C.H. Beck, 2022. - 458 Seiten; 21 cm, 605 g
ISBN 978-3-406-79164-2 / 3-406-79164-6 Gewebe : circa EUR 34.00 (DE)
Quelle: DNB
Jiang, Ying: Horkheimers frühe Kritische Theorie
/ Jiang Ying. - Augsburg : MaroVerlag, 2022. - 226 Seiten; 21 cm, 300 g
ISBN 978-3-87512-157-5 / 3-87512-157-0 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Reijen, Willem van: Horkheimer zur Einführung
/ Willem van Reijen. - 3. überarb. Aufl., überarb. Neuausg. mit einer Bibliogr. - Hamburg : Junius, 1992. - 108 S.; 17 cm - (Zur Einführung; 77)
ISBN 978-3-88506-877-8 / 3-88506-877-X kart. : DM 10.80
Bibliogr. S. 66 - 108
Quelle: DNB
Müller, Tilman: Die Idee einer materialistischen Dialektik
: eine historisch-systematische Untersuchung zum Begriff der materialistischen Dialektik Max Horkheimers / Tilman Müller. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 309 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 628)
ISBN 978-3-631-38295-0 / 3-631-38295-2 kart.
Quelle: DNB