Sebald, W. G.: Logis in einem Landhaus
: über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere / W. G. Sebald. - München : Hanser, 1998. - 187 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-446-19503-5 / 3-446-19503-3 Gewebe : DM 34.00
Quelle: DNB
Stolleis, Michael: Der menschenfreundliche Ton
: zwei Dutzend Geschichten von Johann Peter Hebel mit kleinem Kommentar / Michael Stolleis. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2003. - 104 S.; 22 cm
ISBN 978-3-458-17178-2 / 3-458-17178-9 kart. : EUR 14.90, sfr 26.20
Quelle: DNB
Hebel, Johann Peter: Predigten
: die Morgenröthe der Aufklärung, die Milderung der Sitten / Johann Peter Hebel. Hrsg. von Thomas K. Kuhn und Hans-Jürgen Schmidt. - Basel : Schwabe, 2010. - 282 S.; 25 cm
ISBN 978-3-7965-2666-4 Pp. : EUR 39.50 (DE), EUR 40.50 (AT), sfr 56.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Faber, Richard: "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
: über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive / Richard Faber. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 192 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2378-1 / 3-8260-2378-1 brosch. : EUR 25.00, sfr 44.60
Quelle: DNB
Weiß, Thomas: Theuerste Freundin!
: Frauen um Johann Peter Hebel / Thomas Weiß. - 1. Auflage - Stuttgart : Kröner, 2023. - 175 Seiten; 21 cm, 250 g - (Edition Klöpfer)
ISBN 978-3-520-77005-9 / 3-520-77005-9 Halbgewebe : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Speckamp, Ursula: Vier zukunftsweisende Denker vom Oberrhein
: Johann Peter Hebel, Heinrich Hansjakob, Albert Schweitzer, Reinhold Schneider / Ursula Speckamp. - 1. Auflage - Freiburg i. Br. : Rombach Verlag, 2019. - 204 Seiten : Illustrationen.; 25 cm - (Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat; Band 15)
ISBN 978-3-7930-5180-0 / 3-7930-5180-3 Halbgewebe : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Reinhard, Sophie: Zehn Blätter zu Hebels Alemannischen Gedichten
/ Sophie Reinhard. Mit Zugabe der Texte hrsg. von Adrian Braunbehrens. - Heidelberg : Winter, 1996. - 59 S. : Ill.; 22 cm - (Jahresgabe / Carl-Winter-Universitätsverlag; 1996/97)
ISBN 978-3-8253-0496-6 / 3-8253-0496-5 kart. : DM 20.00, sfr 19.00, S 146.00
Quelle: DNB