Steiger, Johann Anselm: Bibel-Sprache, Welt und Jüngster Tag bei Johann Peter Hebel
: Erziehung zum Glauben zwischen Überlieferung und Aufklärung / von Johann Anselm Steiger. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 380 S. : Ill.; 24 cm - (Arbeiten zur Pastoraltheologie; Bd. 25)
ISBN 978-3-525-62334-3 / 3-525-62334-8 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Stolleis, Michael: Brotlose Kunst
: vier Studien zu Johann Peter Hebel ; [vorgelegt am 23. Juni 2006 in einer Sitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main] / von Michael Stolleis. - Stuttgart : Steiner, 2006. - 48 S. : Ill.; 24 cm - (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main; Bd. 44, Nr. 2)
ISBN 978-3-515-08916-6 / 3-515-08916-0 geh. : EUR 19.00, sfr 30.40
Quelle: DNB
Driehorst, Gerd: Erzähltechnik und Sprachgestaltung bei Johann Peter Hebel
/ von Gerd Driehorst. - Marburg : Hitzeroth, 1995. - 289 S.; 24 cm - (Marburger Studien zur Germanistik; Bd. 17)
ISBN 978-3-89398-167-0 / 3-89398-167-5 kart. : DM 118.00, sfr 118.00, ca. S 921.00
Quelle: DNB
Köppe, Tilmann: Glück, Tragik, Tod, Sinn
: vier literarische Entwürfe / Tilmann Köppe, Fabian Finkendey. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 166 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 293 g
ISBN 978-3-8353-5524-8 / 3-8353-5524-4 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Johann Peter Hebel
- München : Ed. Text und Kritik im Richard-Boorberg-Verl., 2001. - 109 S.; 23 cm - (Text + Kritik; H. 151)
ISBN 978-3-88377-683-5 / 3-88377-683-1 kart. : DM 28.00, S 204.00, sfr 26.00
Bibliogr. S. 100 - 107
Quelle: DNB
Johann Peter Hebel und die Moderne
/ Achim Aurnhammer/Hanna Klessinger (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg, Br. : Rombach, 2011. - 233 S. : Ill.; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 185)
ISBN 978-3-7930-9672-6 kart. : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Goppelsröder, Fabian: Kalendergeschichte, Fait Divers, Twitter
: zur Medienästhetik kleiner Formen / Fabian Goppelsröder. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 192 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 323 g
ISBN 978-3-8353-5396-1 / 3-8353-5396-9 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Franz, Kurt: Kalendermoral und Deutschunterricht
: Johann Peter Hebel als Klassiker der elementaren Schulbildung im 19. Jahrhundert / Kurt Franz. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - IX, 546 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 44)
ISBN 978-3-484-35044-1 / 3-484-35044-X kart. : DM 158.00
Quelle: DNB
Pietzcker, Carl: Lesend interpretieren
: zur psychoanalytischen Deutung literarischer Texte / Carl Pietzcker. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 221 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Studien; Bd. 1)
ISBN 978-3-88479-724-2 / 3-88479-724-7 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 212 - 221
Quelle: DNB
Sebald, W. G.: Logis in einem Landhaus
: über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere / W. G. Sebald. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000. - 187 S. : Ill.; 19 cm - (Fischer; 14862)
ISBN 978-3-596-14862-2 / 3-596-14862-6 kart. : DM 19.90, S 145.00
Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB