Humanökologie
: Ursprünge - Trends - Zukünfte / Hrsg. v. Wolfgang Serbser. - München : ökom-Verl., 2004. - 345 S. - (Edition Humanökologie; 1)
ISBN 3-936581-48-7 € 31,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Raidt, Gerda: Das ist auch meine Welt!
: wie können wir sie besser machen? / Gerda Raidt. Mit Bildern der Autorin. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2021. - 101 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-75857-6 / 3-407-75857-X fest geb. : ca. € 17,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kaller, Nunu: Kauf mich!
: auf der Suche nach dem guten Konsum / Nunu Kaller. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2021. - 238 S.
ISBN 978-3-218-01222-5 / 3-218-01222-8 fest geb. : ca. € 22,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Feil, Christine: Kinder, Geld und Konsum
: die Kommerzialisierung der Kindheit / Christine Feil. - Weinheim : Juventa, 2003. - 286 S. : Ill. - (Kindheiten; 24)
ISBN 3-7799-0226-5 kart. : ca. € 23,00
Quelle: Unsere Kinder
Pötter, Bernhard: König Kunde ruiniert sein Land
: wie der Verbraucherschutz am Verbraucher scheitert und was dagegen zu tun ist. / Bernhard Pötter. - München : oekom-Verl., 2005. - 156 S.
ISBN 3-936581-92-4 € 15,80
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Unverzagt, Gerlinde: Konsum-Kinder
: was fehlt, wenn es an gar nichts fehlt / Gerlinde Unverzagt ; Klaus Hurrelmann. - Giessen [u.a.] : Brunnen-Verl. [u.a.], 2001. - 192 S.
ISBN 3-451-27581-3 € 9,15
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Eisenriegler, Sepp: Konsumtrottel
: wie uns die Elektro-Multis abzocken und wie wir uns wehren / Sepp Eisenriegler. - Wien : edition a, 2016. - 189 S. : Ill.
ISBN 978-3-99001-183-6 / 3-99001-183-9 fest geb. : ca. € 21,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schmidbauer, Wolfgang: Die Kunst der Reparatur
: ein Essay / Wolfgang Schmidbauer. - München : oekom, 2020. - 190 S.
ISBN 978-3-96238-183-7 / 3-96238-183-X kart. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Giger, Andreas: Lebensqualitäts-Märkte
: Wege aus der Sättigungsfalle ; Trendstudie / Andreas Giger ; hrsg. v. Zukunftsinstitut. - Frankfurt/M. : p.o.d.print, 2004. - 119 S. - (Edition Zukunftsinsitut)
ISBN 3-937131-16-7 € 190,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Düringer, Roland: Leb wohl, Schlaraffenland
: die Kunst des Weglassens / Roland Düringer ; Clemens G. Arvay. - Wien : edition a, 2013. - 189 S. : Ill.
ISBN 978-3-99001-065-5 / 3-99001-065-4 fest geb. : ca. € 19,95
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten