Wenn Maschinen Meinung machen
: Journalismuskrise, Social Bots und der Angriff auf die Demokratie / Michael Steinbrecher, Günther Rager (Hg.) ; Sprecher: Armand Presser. - Ungekürzte Lesung - München : ABOD Verlag, 2018. - 8 CDs; 193 g
ISBN 978-3-95471-608-1 / 3-95471-608-9 in Behältnis : EUR 17.95 (DE) (freier Preis)
Quelle: DNB
Wer macht Demo_kratie?
: kritische Beiträge zu Migration und Machtverhältnissen / Duygu Gürsel ... (Hg.). - 1. Aufl. - Münster : Ed. Assemblage, 2013. - 255 S.; 21 cm - (Kritik_Praxis; 1)
ISBN 978-3-942885-34-8 kart. : EUR 16.80 (DE)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kraus, Heinz: Wer regiert hier wen?
: das Ende von Demokratie und Freiheit / Heinz Kraus/Markus Steffal. - 1. Auflage - Wien : Ibera/European University Press, 2016. - 280 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-85052-351-6 / 3-85052-351-9 Festeinband : EUR 22.00 (AT), sfr 29.00 (freier Preis), EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB
Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot. - 1. Auflage - Frankfurt/Main : Westend, 2022. - 140 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-86489-359-9 / 3-86489-359-3 Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot ; Sprecherin: Maria Weiss. - Ungekürzte Lesefassung - München : abod, 2022. - 3 CDs; 193 g
ISBN 978-3-95471-869-6 / 3-95471-869-3 in Behältnis : EUR 17.95 (DE) (freier Preis), EUR 18.50 (AT) (freier Preis)
Quelle: DNB
Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit : und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot. - 1. Auflage - Neu-Isenburg : Westend, 2025. - 143 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-86489-923-2 / 3-86489-923-0 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Wer tanzt schon gern allein?
: Bilder, Geschichten und Gedichte zur Demokratie / Karin Gruß (Hg.). - Wuppertal : Hammer, 2020. - 109 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7795-0634-8 / 3-7795-0634-3
Quelle: Österreichisches Bibliothekswerk (manuelle Bearbeitung)
Die Werte der Wenigen
: Eliten und Demokratie / herausgegeben von Konrad Paul Liessmann ; 23. Philosophicum Lech. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2020. - 237 Seiten; 21 cm, 272 g - (Philosophicum Lech; Band 23)
ISBN 978-3-552-05984-9 / 3-552-05984-9 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Hammes, Yvonne: Wertewandel seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland
: Auswirkungen des Wandels gesellschaftlicher und politischer Wertorientierungen auf die Demokratie / Yvonne Hammes. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 302 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 451)
ISBN 978-3-631-39387-1 / 3-631-39387-3 kart.
Quelle: DNB
Habeck, Robert: Wer wir sein könnten
: warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht / Robert Habeck. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020. - 127 Seiten; 19 cm, 144 g - (KiWi; 1715)
ISBN 978-3-462-05426-2 / 3-462-05426-0 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB