Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu
: über den Zustand unserer Zeit : und darüber, wie wir leben wollen / Ulrike Guérot. - 1. Auflage - Neu-Isenburg : Westend, 2025. - 143 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-86489-923-2 / 3-86489-923-0 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Wer tanzt schon gern allein?
: Bilder, Geschichten und Gedichte zur Demokratie / Karin Gruß (Hg.). - Wuppertal : Hammer, 2020. - 109 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7795-0634-8 / 3-7795-0634-3
Quelle: Österreichisches Bibliothekswerk (manuelle Bearbeitung)
Die Werte der Wenigen
: Eliten und Demokratie / herausgegeben von Konrad Paul Liessmann ; 23. Philosophicum Lech. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2020. - 237 Seiten; 21 cm, 272 g - (Philosophicum Lech; Band 23)
ISBN 978-3-552-05984-9 / 3-552-05984-9 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Hammes, Yvonne: Wertewandel seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland
: Auswirkungen des Wandels gesellschaftlicher und politischer Wertorientierungen auf die Demokratie / Yvonne Hammes. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 302 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 451)
ISBN 978-3-631-39387-1 / 3-631-39387-3 kart.
Quelle: DNB
Habeck, Robert: Wer wir sein könnten
: warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht / Robert Habeck. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020. - 127 Seiten; 19 cm, 144 g - (KiWi; 1715)
ISBN 978-3-462-05426-2 / 3-462-05426-0 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
Elsässer, Lea: Wessen Stimme zählt?
: soziale und politische Ungleichheit in Deutschland / Lea Elsässer. - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 218 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 22 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln; Band 91)
ISBN 978-3-593-51004-0 / 3-593-51004-9 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Springfeld, Jakob: Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert
: warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist / Jakob Springfeld. - Originalausgabe - Köln : Quadriga, 2024. - 222 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-86995-152-2 / 3-86995-152-4 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 24.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wetterbericht
: '68 und die Krise der Demokratie / herausgegeben von Susanne Schüssler. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2017. - 205 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-8031-3669-5 / 3-8031-3669-5 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Salber, Daniel: Wider den Moneytheismus
: vom Elend der „Globalisierung“ zur Wiederbelebung Europas / Daniel Salber. - Bonn : Bouvier, 2017. - 145 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-416-03397-8 / 3-416-03397-3 Broschur : EUR 19.00 (DE), EUR 19.60 (AT)
Quelle: DNB
Grosser, Alfred: Wie anders sind die Deutschen?
/ Alfred Grosser. Aus dem Franz. von Joachim Umlauf. - München : Beck, 2002. - 236 S.; 21 cm
ISBN 978-3-406-49328-7 / 3-406-49328-9 Pp. : EUR 19.90
Quelle: DNB