Zimmer, Frank: Der Elohist als weisheitlich-prophetische Redaktionsschicht
: eine literarische und theologiegeschichtliche Untersuchung der sogenannten elohistischen Texte im Pentateuch / Frank Zimmer. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 343 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 656)
ISBN 978-3-631-34200-8 / 3-631-34200-4 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Emanuel Swedenborg - Beiträge zur Wirkungsgeschichte
/ hrsg. von Thomas Noack. - Zürich : Swedenborg-Verl., 2012. - 332 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85927-270-5 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Scheib, Andreas: Emanzipation der Ratio
: Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen / Andreas Scheib. - Darmstadt : wbg Academic, 2023. - 508 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-534-40772-9 / 3-534-40772-5 Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Voß, Klaas-Dieter: Das Emder Religionsgespräch von 1578
: zur Genese des gedruckten Protokolls sowie Beobachtungen zum theologischen Profil der flämischen Mennoniten / Klaas-Dieter Voß. - 1. Auflage - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 704 Seiten; 24 cm - (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte; Band 50)
ISBN 978-3-374-05435-0 / 3-374-05435-8 Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Der Empfänger des Weihesakraments
: Quellen zur Lehre und Praxis der Kirche, nur Männern das Weihesakrament zu spenden / Gerhard Ludwig Müller (Hg.). - Würzburg : Echter, 1999. - 512 S.; 23 cm
ISBN 978-3-429-02138-2 / 3-429-02138-3 kart. : DM 58.00, sfr 55.00, S 423.00
Quelle: DNB
En chemin avec Paul Tillich
/ André Gounelle ; Bernard Reymond. - Münster : Lit, 2004. - VI, 231 S.; 24 cm - (Tillich-Studien; Bd. 12)
ISBN 978-3-8258-7553-4 / 3-8258-7553-9 kart. : EUR 24.90
Literaturverz. S. 221 - 227
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Girard, René: Das Ende der Gewalt
: Analyse des Menschheitsverhängnisses ; Erkundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Lefort / René Girard. Mit einer Einf. von Ralf Miggelbrink. Vollst. Neuübers. aus dem Franz. von Elisabeth Mainberger-Ruh. - Ungekürzte Neuausg. - Freiburg, Br. : Herder, 2009. - 519 S.; 24 cm
ISBN 978-3-451-29385-6 Pp. : EUR 39.95
Literaturverz. S. 501 - 510
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Girard, René: Das Ende der Gewalt
: Analyse des Menschheitsverhängnisses : Erkundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Lefort / René Girard ; mit einem Vorwort zur Sonderausgabe und mit einer Einleitung von Ralf Miggelbrink ; vollständige Neuübersetzung aus dem Französischen von Elisabeth Mainberger-Ruh. - Sonderausgabe - Freiburg : Herder, 2021. - 519 Seiten; 22 cm, 696 g
ISBN 978-3-451-39085-2 / 3-451-39085-X Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 47.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pleitner, Henning: Das Ende der liberalen Hermeneutik am Beispiel Albert Schweitzers
/ Henning Pleitner. - Tübingen : Francke, 1992. - XI, 281 S.; 23 cm - (Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter; 5)
ISBN 978-3-7720-1884-8 / 3-7720-1884-X kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Friedlander, Albert H.: Das Ende der Nacht
: jüdische und christliche Denker nach dem Holocaust / Albert H. Friedlander. Aus dem Engl. übers. von Sieglinde Denzel und Susanne Naumann. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 1995. - 336 S.; 23 cm
ISBN 978-3-579-02076-1 / 3-579-02076-5 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 326 - 328
Quelle: DNB