Schroth, Ulrich: Vorsatz und Irrtum
/ von Ulrich Schroth. - München : Beck, 1998. - XXII, 129 S.; 24 cm - (Münchener Universitätsschriften : [...], Reihe der Juristischen Fakultät; Bd. 132)
ISBN 978-3-406-43532-4 / 3-406-43532-7 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. XIII - XXII
Quelle: DNB
Vorträge zur Rechtsentwicklung der achtziger Jahre
/ hrsg. von der Juristischen Gesellschaft Osnabrück-Emsland. - Köln : Heymann, 1991. - IX, 404 S.; 21 cm - (Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen; Bd. 27)
ISBN 978-3-452-21871-1 / 3-452-21871-6 kart.
Quelle: DNB
Reiners, Paul: Was denken die sich eigentlich?
: Einführung in das Strafrecht für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen / Paul Reiners. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2004. - 200 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8334-1399-5 / 3-8334-1399-9 kart. : EUR 14.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ferrara, Natalia: Die Weissgeldstrategie wird zum Strafrecht
: der neue Art. 305bis StGB: die Steuergeldwäscherei und seine Auswirkungen auf die internationale Rechtshilfe / Natalia Ferarra, Edy Salmina. - [1. Auflage] - Bern : Stämpfli Verlag, 2016. - XXXIV, 171 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7272-3208-4 / 3-7272-3208-0 Festeinband : circa sfr 98.00 (freier Preis), circa EUR 97.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte
: deutsche und ungarische Perspektiven : eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars / Markus Hirte, Arnd Koch, Barna Mezey (Hg.) ; mit Beiträgen von Attila Barna [und 13 anderen]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 301 Seiten; 21 cm - (Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte; Band 8)
ISBN 978-3-8379-2998-0 / 3-8379-2998-1 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Kubiciel, Michael: Die Wissenschaft vom besonderen Teil des Strafrechts
: ihre Aufgaben, ihre Methoden / Michael Kubiciel. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2013. - XIV, 346 S.; 24 cm - (Juristische Abhandlungen; Bd. 54)
ISBN 978-3-465-03771-2 kart. : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
I, Sang don: Wortlautgrenze, Intersubjektivität und Kontexteinbettung
: das strafrechtliche Analogieverbot / Sang-Don Yi. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XXII, 358 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien; Bd. 35)
ISBN 978-3-631-44366-8 / 3-631-44366-8 kart. : sfr 82.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
An den Wurzeln des modernen Strafrechts
: die juristische Aufklärung Cesare Beccarias und die Strafgewalt : Akten der strafrechtlichen Abteilung der Tagung "Aktualität und Historizität des Buches Dei delitti e delle pene 250 Jahre nach seiner Veröffentlichung" : Verona, 24. Oktober 2014 / Lorenzo Picotti (Hg.) ; aus dem Italienischen von Thomas Vormbaum. - Wien : LIT, 2017. - 121 Seiten; 25 cm - (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen : [...], Italien; Band 14)
ISBN 978-3-643-90950-3 Festeinband : EUR 34.90
Quelle: DNB
www.Wahnsinn-Wohl-Wehe.de?
: Gefangen(e) im Netz zwischen cyber-Forensik und Kriminalpolitik 2.0 / Helmut Pollähne, Christa Lange-Joest (Hg.). - Berlin : LIT, 2018. - 128 Seiten; 21 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Konfliktforschung; Band 40)
ISBN 978-3-643-14089-0 Broschur : EUR 24.90
Quelle: DNB
Schiwek, Michael: Die zentralen und dezentralen Rechtsschutzmöglichkeiten des Einzelnen gegenüber Normen des materiellen Europäischen Strafrechts
/ Michael Schiwek. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 301 S.; 21 cm, 390 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5290)
ISBN 978-3-631-63615-2 / 3-631-63615-6 kart. : EUR 55.80 (DE), EUR 57.30 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen