Lebens(t)räume gestalten
: Kindertagesbetreuung im interkulturellen Dialog / Charis Förster/Eva Hammes-Di Bernardo (Hrsg.). - [1. Auflage] - Freiburg : Herder, 2017. - 1530 Seiten : Illustrationen; 26 cm - (Fachbuch / pfv; 2017)
ISBN 978-3-451-34869-3 / 3-451-34869-1 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lehrer*innenbildung
: (Re-) Visionen für die Migrationsgesellschaft / Oxana Ivanova Chessex, Saphira Shure, Anja Steinbach (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 328 Seiten; 23 cm, 541 g
ISBN 978-3-7799-6222-9 / 3-7799-6222-5 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Lehrer-Kursbuch Islam
: Grundwissen und Praxistipps / [Red.: Gregor Rauh]. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2002. - 112 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-589-21795-3 / 3-589-21795-2 kart. : EUR 12.90, sfr 23.20
Quelle: DNB
Lernen gegen Ausländerfeindlichkeit
: pädagogische Ansätze zur Auseinandersetzung mit Orientierungsverlust, Vorurteilen und Rassismus / Willy Klawe ; Jörg Matzen (Hrsg.). - Weinheim : Juventa-Verl., 1993. - 184 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Praxishilfen für die Jugendarbeit)
ISBN 978-3-7799-0963-7 / 3-7799-0963-4 kart. : DM 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fajembola, Olaolu: Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen
/ Olaolu Fajembola, Tebogo Nimindé-Dundadengar. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2024. - 283 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 407 g
ISBN 978-3-407-86791-9 / 3-407-86791-3 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Steiner-Khamsi, Gita: Multikulturelle Bildungspolitik in der Postmoderne
/ Gita Steiner-Khamsi. - Opladen : Leske und Budrich, 1992. - X, 236 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-0991-3 / 3-8100-0991-1 kart. : DM 39.00
Literaturverz. S. 209 - 229
Quelle: DNB
Budde, Pit: Musik ist Heimat
: mit Kinderliedern aus aller Welt ein Zuhause schaffen / Pit Budde und Josephine Kronfli. - 1. Auflage - Aachen : Ökotopia Verlag, 2018. - 164 Seiten : Illustrationen; 27 cm, 572 g
ISBN 978-3-86702-413-6 / 3-86702-413-8 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 31.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kim, Yun-Bae: Mutterspracherziehung koreanischer Kinder innerhalb der Familie in Deutschland
: Pilotstudie über die bilinguale Entwicklung zweier Kinder ; wie elterliches Sprachverhalten und pädagogische Massnahmen drohendem Muttersprachverlust und den sich daraus entwickelnden Problemen vorbeugen können / Yun-Bae Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - III, 268 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 534)
ISBN 978-3-631-45902-7 / 3-631-45902-5 kart. : sfr 73.00
Quelle: DNB
Schweitzer, Helmuth: Der Mythos vom interkulturellen Lernen
: zur Kritik der sozialwissenschaftlichen Grundlagen interkultureller Erziehung und subkultureller Selbstorganisation ethnischer Minderheiten am Beispiel der USA und der Bundesrepublik Deutschland / Helmuth Schweitzer. - Münster : Lit, 1994. - VIII, 497 S.; 21 cm - (Studien zu Migration und Minderheiten; Bd. 2)
ISBN 978-3-89473-887-7 / 3-89473-887-1 kart. : DM 48.80
Literaturverz. S. 432 - 499
Quelle: DNB
Meyer, Andrea: Öffnung jugendlicher Schüler im Russischunterricht für die Zielsprachenkultur
: (am Beispiel von Videoarbeit) / Andrea Meyer. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 148, CII S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 525)
ISBN 978-3-631-45364-3 / 3-631-45364-7 kart. : sfr 69.00
Quelle: DNB