Schoett, Silja: Medienbiografie und Familie - Jugendliche erzählen
: Theorie und Methode der medienbiografischen Fallrekonstruktion / Silja Schoett. - Berlin : Lit, 2009. - XI S., S. 12 - 246 S.; 21 cm - (Literatur - Medien - Rezeption; Bd. 3)
ISBN 978-3-643-10031-3 kart. : EUR 24.90, sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das Medienbuch
/ Markus Schmid ; Hans-Jürgen Feldhaus. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1996. - 128 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-473-35471-9 / 3-473-35471-6 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Rhomberg, Markus: Mediendemokratie
: die Agenda-Setting-Funktion der Massenmedien / Markus Rhomberg. - Paderborn : Fink, 2008. - 213 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4401-1 / 3-7705-4401-3 kart. : EUR 29.90, sfr 50.50
Literaturverz. S. 193 - 205
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mediendemokratie im Medienland
: Inszenierungen und Themensetzungsstrategien im Spannungsfeld von Medien und Parteieliten am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000 / Ulrich Sarcinelli/Heribert Schatz (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 558 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen; Bd. 41)
ISBN 978-3-8100-3113-6 / 3-8100-3113-5 kart. : EUR 45.00
Literaturverz. S. 449 - 469
Quelle: DNB
Mediendiskurse
: Graz 1996 / Bernhard Kettemann ... (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 167 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Verbal-Workshop ; 1996)
ISBN 978-3-631-33235-1 / 3-631-33235-1 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Mit diesem Bd. Erscheinen eingestellt
Quelle: DNB
Brand, Alexander: Medien - Diskurs - Weltpolitik
: wie Massenmedien die internationale Politik beeinflussen / Alexander Brand. - Bielefeld : Transcript, 2012. - 529 S. : graph. Darst.; 23 cm, 629 g - (Edition Politik; Bd. 5)
ISBN 978-3-8376-1831-0 kart. : EUR 39.80 (DE), sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Medienentwicklung: von der Selektion der Anbieter zur Selektion der Bürger - Individualisierung der Nachfrage als Gefährdung der kulturellen Integration?
: Symposium, 7. - 8. Dezember 1995 in Berlin / Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung. Mitw. u.a.: Hans-Wolfgang Arndt ... Hrsg. von Friedhelm Hilterhaus und Rupert Scholz. - Köln : Bachem, 1996. - 160 S. : Ill.; 21 cm - (Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung; Bd. 46)
ISBN 978-3-7616-1298-9 / 3-7616-1298-2 kart. : ca. DM 20.00, ca. sfr 20.00, ca. S 148.00
Quelle: DNB
Medienethik
: Freiheit und Verantwortung ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Manfred Kock / hrsg. von Christian Drägert und Nikolaus Schneider. Bearb. von Hans-Wilhelm Fricke-Hein und Michael Schibilsky. - Stuttgart : Kreuz, 2001. - 592 S.; 23 cm - (Christliche Publizistik; Bd. 1)
ISBN 978-3-7831-1980-0 / 3-7831-1980-4 Pp. : EUR 29.00
Quelle: DNB
Schicha, Christian: Medienethik
: Grundlagen - Anwendungen - Ressourcen / Christian Schicha. - München : UVK Verlag, 2019. - 320 Seiten : Diagramme; 22 cm - (UTB; 5102)
ISBN 978-3-8252-5102-4 / 3-8252-5102-0 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiegerling, Klaus: Medienethik
/ Klaus Wiegerling. - Stuttgart : Metzler, 1998. - 250 S.; 19 cm - (Sammlung Metzler; Bd. 314)
ISBN 978-3-476-10314-7 / 3-476-10314-5 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 236 - 246
Quelle: DNB