
Alt, Franz: Agrarwende jetzt
: gesunde Lebensmittel für alle / Franz Alt. - München : Goldmann [u.a.], 2001. - 187 S.
ISBN 3-442-15165-1 € 8,00
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Die Genkontroverse
: Grundpositionen ; mit der Rede von Johannes Rau / Hrsg. v. Sigrid Graumann. - Giessen [u.a.] : Brunnen-Verl. [u.a.], 2001. - 192 S. - (Herder spektrum; 5224)
ISBN 3-451-05224-5 € 9,90
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Globale Trends 2002
: Fakten, Analysen, Prognosen / Hrsg. v. Ingomar Hauchler .... - Frankfurt/M. : FISCHER TASCHENBUCH-VLG., 2001. - 495 S.
ISBN 3-596-15162-7 € 13,90
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Globalisierung
: Multimedia-CD / Hrsg. v. DGB Bildungswerk e. V.. - Erkrath-Unterfeldhaus, 2001. - CD-ROM
ISBN 3-926103-32-9 € 23,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Lappé, Frances M.: Hoffnungsträger
: ein internationaler Reiseführer zu grünen Initiativen / Frances M. Lappé ; Anna Lappé. - München : Bertelsmann, 2001. - 475 S.
ISBN 3-570-50021-7 € 24,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Unverzagt, Gerlinde: Konsum-Kinder
: was fehlt, wenn es an gar nichts fehlt / Gerlinde Unverzagt ; Klaus Hurrelmann. - Giessen [u.a.] : Brunnen-Verl. [u.a.], 2001. - 192 S.
ISBN 3-451-27581-3 € 9,15
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Meyer, Thomas: Mediokratie
: die Kolonisierung der Politik durch das Mediensystem / Thomas Meyer. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 232 S. - (edition suhrkamp; 2204)
ISBN 3-518-12204-5 öS 154,00
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Neue Wege in der Arbeitszeitpolitik
: Lebensarbeitszeit und neue Arbeitsorganisation / Hrsg. v. Jean Yves Boulin .... - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2001. - 196 S.
ISBN 3-89691-483-9 € 24,50
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Svitak, Vladimir: Strukturen des Aufbruchs
: von der Konkurrenzgesellschaft zur Solidargemeinschaft / Vladimir Svitak. - Stuttgart : Hirzel, 2001. - 205 S. - (Edition Universitas)
ISBN 3-7776-1112-3 öS 250,00
Unterstützt durch die Schweisfurth-Stiftung, München u.d. Stiftung f. Reform der Geld- und Bodenordnung, Hamburg
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen