Lese-Rechtschreibschwäche im Schulalltag
/ Selma-Maria Behrndt/Martina Steffen (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 343 S.; 21 cm - (Greifswalder Studien zur Erziehungswissenschaft; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-30682-6 / 3-631-30682-2 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
: Diagnose - Förderung - Materialien ; ein Fortbildungsmodell der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen. Projektleitung und Gesamtred.: Bernd Ganser. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 2000. - 324 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 24 cm
ISBN 978-3-403-03335-6 / 3-403-03335-X kart. : DM 36.80
Literaturverz. S. 316 - 320
Quelle: DNB
Naegele, Ingrid M.: Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
: Vorbeugen - Verstehen - Helfen ; ein Elternhandbuch / Ingrid M. Naegele. Mit einem Vorw. von Dieter Haarmann. - Weinheim : Beltz, 1995. - 253 S.; 21 cm - (Ratgeber)
ISBN 978-3-407-85705-7 / 3-407-85705-5 Pp. : DM 38.00, sfr 38.00, S 281.00
Literaturverz. S. 251 - 253
Quelle: DNB
Gerlach, David: Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) im Fremdsprachenunterricht
: 7 Punkte für einen erfolgreichen Start ins Leben / David Gerlach. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019. - 90 Seiten : Illustrationen; 110 g - (narr Starter)
ISBN 978-3-8233-8262-1 / 3-8233-8262-4 Broschur : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT)
Quelle: DNB
Mayer, Andreas: Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)
/ Andreas Mayer ; mit einem Beitrag von Sven Lindberg. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2016. - 268 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (UTB; 8662)
ISBN 978-3-8252-8662-0 / 3-8252-8662-2 Broschur : ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 36.80 (freier Pr.), ca. EUR 29.99 (DE)
Enthält: 14 Tabellen
Quelle: DNB
Mayer, Andreas: Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)
/ Andreas Mayer ; mit einem Beitrag von Sven Lindberg. - 2. vollständig überarbeitete Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021. - 279 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 554 g - (UTB; 8662. Pädagogik)
ISBN 978-3-8252-8803-7 / 3-8252-8803-X Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 37.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schulte-Körne, Gerd: Lese-/Rechtschreibstörung (LRS)
/ Gerd Schulte-Körne, Katharina Galuschka. - 1. Auflage - Göttingen : Hogrefe, 2019. - IX, 187 Seiten; 24 cm, 379 g - (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie; Band 26)
ISBN 978-3-8017-2721-5 / 3-8017-2721-1 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 17.95 (DE) (Sonderpreis: Im Reihenabonnement), CHF 32.50 (freier Preis), CHF 24.50 (freier Sonderpreis: Im Reihenabonnement)
Quelle: DNB
Möckel, Andreas: Lese-Schreibschwäche als didaktisches Problem
/ Andreas Möckel. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1997. - 263 S. : Ill.; 21 cm - (Beiträge zur Heilpädagogik)
ISBN 978-3-7815-0915-3 / 3-7815-0915-X kart. : DM 32.00, sfr 29.50, S 234.00
Literaturverz. S. 248 - 255
Quelle: DNB
Marx, Peter: Lese- und Rechtschreiberwerb
/ Peter Marx. - Paderborn : Schöningh, 2007. - 199 S. : graph. Darst.; 22 cm - (UTB; 2946)
ISBN 978-3-8252-2946-7 / 3-8252-2946-7 kart. : EUR 17.90 (DE), ca. EUR 17.40 (AT), ca. sfr 29.70
Literaturverz. S. 182 - 196
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jahn, Ute: Lese- und Rechtschreib-Schwäche
: wie Schule trotzdem zum Erfolg werden kann / Ute Jahn ; Eva-Marie München. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2003. - 96 S. : Ill.; 21 cm - (Cornelsen Eltern-Sprechstunde)
ISBN 978-3-589-21572-0 / 3-589-21572-0 kart.
Quelle: DNB