Alemannische Sagen
/ hrsg. von Ulf Diederichs und Christa Hinze. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. - 402 S. : zahlr. Ill.; 19 cm - (Rororo; 35150)
ISBN 978-3-499-35150-1 / 3-499-35150-1 kart. : DM 16.90, S 132.00
Lizenz des Diederichs-Verl., München
Quelle: DNB
Ludwig, Daniel: Die Bedeutung von Tausch in ländlichen Gesellschaften des fränkischen Frühmittelalters
: vergleichende Untersuchung der Regionen Baiern, Alemannien und Lotharingien / Daniel Ludwig. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2020. - 404 Seiten; 25 cm - (Besitz und Beziehungen; Band 2)
ISBN 978-3-7995-9401-1 / 3-7995-9401-9 Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Bücker, Christel: Frühe Alamannen im Breisgau
: Untersuchungen zu den Anfängen der germanischen Besiedlung im Breisgau während des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. / Christel Bücker. Mit Beitr. von Irmtrud B. Wagner .... - Sigmaringen : Thorbecke, 1999. - 392 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 28 cm - (Archäologie und Geschichte; Bd. 9)
ISBN 978-3-7995-7359-7 / 3-7995-7359-3 Gewebe
Quelle: DNB
Führer durch die schwäbisch-alemannische Fasnet
: Narrenfiguren - Termine - Veranstaltungen / Werner Mezger ; Sonja Schrecklein ; Thomas Hafen. - Stuttgart : Theiss, 1998. - 118 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-8062-1335-5 / 3-8062-1335-6 kart. : DM 24.80, sfr 24.80, S 181.00
Quelle: DNB
Geraubt und im Rhein versunken - der Barbarenschatz
: [Begleitbuch zur Ausstellung "Geraubt und im Rhein Versunken. Der Barbarenschatz"] / hrsg. vom Historischen Museum der Pfalz Speyer. [Red. des Begleitbuchs: Juliane Stadler]. - Stuttgart : Theiss, 2006. - 247 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 29 cm
ISBN 978-3-8062-2025-4 / 3-8062-2025-5 Pp. : EUR 24.90, sfr 43.70
Literaturverz. S. 240 - 246
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Spors-Gröger, Silvia: Die handgemachte frühalamannische Keramik aus den Plangrabungen 1967 - 1984
/ Silvia Spors-Gröger. - Sigmaringen : Thorbecke, 1997. - 200, 46 S., 15 Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Der Runde Berg bei Urach; 11)
ISBN 978-3-7995-6316-1 / 3-7995-6316-4 kart. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00
Literaturverz. S. 164 - 168
Quelle: DNB
Ossenberg, Horst: Haus + Hof im Sprach- und Kulturraum Alemannien und Schwaben von der Stein- bis zur Neuzeit
/ Horst Ossenberg. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2004. - 215 S. : zahlr. Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-8334-1928-7 / 3-8334-1928-8 kart. : EUR 12.90
Literaturverz. S. 209 - 215
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Paulsen, Peter: Die Holzfunde aus dem Gräberfeld bei Oberflacht und ihre kulturhistorische Bedeutung
/ Peter Paulsen. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. - Stuttgart : Theiss, 1992. - 164 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg; Bd. 41,2)
ISBN 978-3-8062-0859-7 / 3-8062-0859-X Gewebe : DM 120.00 (Bd. 1 und 2)
Bd. 2 zu: Schiek, Siegwalt: Das Gräberfeld der Merowingerzeit bei Oberflacht. - Literaturverz. S. 160 - 162
Quelle: DNB
Lorenz, Stefan: Imperii fines erunt intacti
: Rom und die Alamannen 350 - 378 / Stefan Lorenz. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 242 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 722)
ISBN 978-3-631-30703-8 / 3-631-30703-9 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Römer und Alamannen im Breisgau
: Studien zur Besiedlungsgeschichte in Spätantike und frühem Mittelalter - Sigmaringen : Thorbecke, 1994. - 361 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 28 cm - (Archäologie und Geschichte; Bd. 6)
ISBN 978-3-7995-7356-6 / 3-7995-7356-9 Pp. : DM 138.00, sfr 138.00, S 1080.00
Literaturangaben
Quelle: DNB