Ulrich Wickert liest Gauner muss man Gauner nennen
: von der Sehnsucht nach verlässlichen Werten ; gekürzte Autorenlesung / Regie: Margrit Osterwold. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2007. - 4 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
ISBN 978-3-89903-431-8 / 3-89903-431-7 : EUR 22.95 (DE, freier Pr.), EUR 22.95 (AT, freier Pr.), sfr 41.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Marzano, Marco: Die unbewegliche Kirche
: Franziskus und die verhinderte Revolution / Marco Marzano ; aus dem Italienischen von Gabriele Stein. - Freiburg : Herder, 2019. - 239 Seiten; 21 cm, 377 g
ISBN 978-3-451-38751-7 / 3-451-38751-4 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Frank, Manfred: Der unendliche Mangel an Sein
: Schellings Hegelkritik und die Anfänge der Marxschen Dialektik / Manfred Frank. - 2., stark erw. und überarb. Aufl. - München : Fink, 1992. - 395 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-2746-5 / 3-7705-2746-1 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Ansari, Peter: Unglück auf Rezept
: die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen / Peter und Sabine Ansari. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. - 300 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-608-98060-8 / 3-608-98060-1 Broschur : circa EUR 17.50 (AT), circa EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Lüdemann, Gerd: Das Unheilige in der Heiligen Schrift
: die andere Seite der Bibel / Gerd Lüdemann. - Stuttgart : Radius-Verl., 1996. - 136 S.; 21 cm - (Radius-Bücher)
ISBN 978-3-87173-092-4 / 3-87173-092-0 kart. : DM 29.80, sfr 29.80, S 221.00
Literaturverz. S. 127 - 134
Quelle: DNB
Mueller, Anousch: Unheilpraktiker
: wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen / Anousch Mueller. - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - München : Riemann Verlag, 2016. - 223 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-570-50195-5 / 3-570-50195-7 Broschur : ca. EUR 16.99 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 22.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Un_mögliche Bildung
: kritische Stimmen und verschränkte Perspektiven auf Bildungsun_gleichheiten / Songül Bitiş & Nina Borst. (Hg.). - 1. Aufl. - Münster : Unrast, 2013. - 217 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89771-538-7 kart. : ca. EUR 19.80 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Delius, Friedrich Christian: Unsere Siemens-Welt
: eine Festschrift zum 125-jährigen Bestehen des Hauses S. ; mit einem Anhang über den Prozess, über die Kunst der Satire, die Menschenwürde des Konzerns, Bierpreise und den verlorenen Kredit des Hauses S. / F. C. Delius. Mit einem Nachw. von Friedrich Christian Delius. - Erw. Neuausg., 1. Aufl. - Hamburg : Rotbuch-Verl., 1995. - 265 S.; 21 cm - (Rotbuch-Bibliothek)
ISBN 978-3-88022-480-3 / 3-88022-480-3 Pp. : DM 38.00
Quelle: DNB
Delius, Friedrich Christian: Unsere Siemens-Welt
: e. Festschrift zum 125-jährigen Bestehen d. Hauses S. ; [mit e. Anh. über d. Prozess, über d. Kunst d. Satire, d. Menschenwürde d. Konzerns, Bierpreise u. d. verlorenen Kredit d. Hauses S.] / F. C. Delius. - [Erw. Neuausg.], 34. Tsd. - Berlin : Rotbuch-Verlag, 1976. - 156 S.; 20 cm - (Rotbuch-Taschenbuch; 102)
ISBN 978-3-88022-002-7 / 3-88022-002-6 kart. : DM 10.00
Quelle: DNB
Unsere Welt ist keine Ware
: Handbuch für Globalisierungskritiker / Christine Buchholz ... (Hg.). - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2002. - 350 S. : Ill.; 19 cm - (KiWi; 715 : Paperback)
ISBN 978-3-462-03164-5 / 3-462-03164-3 kart. : EUR 9.90
Literaturangaben
Quelle: DNB