Borsook, Paulina: Schöne neue Cyberwelt
: Mythen, Helden und Irrwege des Hightech / Paulina Borsook. Aus dem Engl. von Hubert Beck. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2001. - 311 S.; 21 cm - (dtv; 24255 : Premium)
ISBN 978-3-423-24255-4 / 3-423-24255-8 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Fischbach, Rainer: Die schöne Utopie
: Paul Mason, der Postkapitalismus und der Traum vom grenzenlosen Überfluss / Rainer Fischbach. - [1. Auflage] - Köln : PapyRossa Verlag, 2017. - 140 Seiten; 20 cm - (Neue kleine Bibliothek; 238)
ISBN 978-3-89438-630-6 / 3-89438-630-4 Broschur : circa EUR 11.90 (DE), circa EUR 12.30 (AT)
Quelle: DNB
Fleischer, Margot: Schopenhauer als Kritiker der Kantischen Ethik
: eine kritische Dokumentation / Margot Fleischer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 74 S.; 24 cm, 180 gr.
ISBN 978-3-8260-2470-2 / 3-8260-2470-2 kart. : EUR 12.80, sfr 22.80
Quelle: DNB
Welsen, Peter: Schopenhauers Theorie des Subjekts
: ihre transzendentalphilosophischen, anthropologischen und naturmetaphysischen Grundlagen / Peter Welsen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 316 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Bd. 6)
ISBN 978-3-8260-1089-7 / 3-8260-1089-2 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB
Vilar, Esther: Die Schrecken des Paradieses
: wie lebenswert wäre das ewige Leben? / Esther Vilar. Mit einem Nachw. von Michael Schmidt-Salomon. - Überarb. Neuaufl. - Aschaffenburg : Alibri-Verl., 2009. - 139 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86569-046-3 kart. : EUR 13.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gribbin, John: Schrödingers Kätzchen und die Suche nach der Wirklichkeit
/ John Gribbin. Aus dem Engl. von Christiana Goldmann. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1996. - 367 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-10-027030-6 / 3-10-027030-4 Pp.
Quelle: DNB
Gribbin, John: Schrödingers Kätzchen und die Suche nach der Wirklichkeit
/ John Gribbin. Aus dem Engl. von Christiana Goldmann. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. - 367 S. : graph. Darst.; 20 cm - (Fischer; 14151)
ISBN 978-3-596-14151-7 / 3-596-14151-6 kart. : DM 18.90, S 138.00
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Literaturverz. S. 353 - 359
Quelle: DNB
Riedel, Frank: Die Schuld der Ökonomen
: was Ökonomie und Mathematik zur Krise beitrugen / Frank Riedel. - Berlin : Econ, 2013. - 205 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-430-20156-8 / 3-430-20156-X Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schule vermitteln
: kritische Beiträge zur pädagogischen Professionalisierung / Julia Seyss-Inquart (Hg.). - Wien : Löcker, 2013. - 145 S. : Ill.; 18 cm - (Arts & culture & education; Bd. 9)
ISBN 978-3-85409-649-8 kart. : EUR 14.80 (DE), EUR 14.80 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Oppermann, Christiane: Schwarzbuch Banken
/ Christiane Oppermann. - Kreuzlingen : Hugendubel, 2002. - 318 S.; 22 cm - (Diederichs)
ISBN 978-3-7205-2371-4 / 3-7205-2371-3 Pp. : EUR 22.00
Quelle: DNB

