Ott, Michaela: Kritik des Individuums
/ Michaela Ott. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2021. - 103 Seiten; 20 cm, 161 g
ISBN 978-3-85132-753-3 Broschur
Quelle: DNB
Unger, Fritz: Kritik des Konstruktivismus
/ Fritz Unger. - 1. Aufl. - Heidelberg : Verl. für Systemische Forschung im Carl-Auer-Systeme-Verl., 2003. - 184 S. : graph. Darst.; 21 cm, 256 gr.
ISBN 978-3-89670-325-5 / 3-89670-325-0 kart. : EUR 19.90, sfr 35.00
Literaturverz. S. 170 - 178
Quelle: DNB
Kritik des Moralismus
/ herausgegeben von Christian Neuhäuser und Christian Seidel. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 490 Seiten; 18 cm, 286 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2328)
ISBN 978-3-518-29928-9 / 3-518-29928-X Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 38.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vilar, Loreto: Die Kritik des realen DDR-Sozialismus im Werk Anna Seghers
: "Die Entscheidung" und "Das Vertrauen" / Loreto Vilar. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 382 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 479)
ISBN 978-3-8260-2623-2 / 3-8260-2623-3 kart. : EUR 49.80, sfr 82.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Albert, Hans: Kritik des theologischen Denkens
/ Hans Albert. - Berlin : LIT, 2013. - II, 289 S.; 24 cm - (Aufklärung; Bd. 2)
ISBN 978-3-643-12153-0 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Peters, Otto: Kritiker der Digitalisierung
: Warner, Bedenkenträger, Angstmacher, Apokalyptiker ; 20 Portraits / Otto Peters. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 246 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-631-62507-1 / 3-631-62507-3 kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kritik im alten und modernen China
/ hrsg. von Heiner Roetz. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2006. - XIII, 325 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien; 2)
ISBN 978-3-447-05418-8 / 3-447-05418-2 Pb. : EUR 48.00, sfr 83.00
Quelle: DNB
Kritik und Aktualität der Revolution
/ herausgegeben von Martin Birkner und Thomas Seibert. - [1. Auflage] - Wien : mandelbaum, 2017. - 256 Seiten; 17 cm - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-668-1 / 3-85476-668-8 Broschur : EUR 17.00 (DE), EUR 17.00 (AT)
Quelle: DNB
Bade, Klaus J.: Kritik und Gewalt
: Sarrazin-Debatte, "Islamkritik" und Terror in der Einwanderungsgessellschaft / Klaus J. Bade. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2013. - 398 S.; 19 cm - (Positionen)
ISBN 978-3-89974-893-2 / 3-89974-893-X kart. : EUR 26.80 (DE), EUR 22.00 (DE, Subskr.-Pr. bis 30.04.2013), EUR 27.60 (AT), EUR 22.70 (AT, Subskr.-Pr. bis 30.04.2013), sfr 36.90 (freier Pr.), sfr 31.50 (freier Subskr.-Pr. bis 30.04.2013)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kritik und Post-Kritik
: zur deutschsprachigen Rezeption des "Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik" / Martin Bittner, Anke Wischmann (Hg.) ; Tagung Kritik und Post-Kritik in der Pädagogik. - Bielefeld : transcript, 2022. - 208 Seiten; 23 cm, 333 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5979-5 / 3-8376-5979-8 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB