1918 - das Ende des Bismarck-Reiches?
/ Holger Afflerbach/Ulrich Lappenküper (Hg.). - Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021. - 183 Seiten; 23 cm, 397 g - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung; Band 29)
ISBN 978-3-506-76011-1 / 3-506-76011-4 Festeinband : EUR 29.90 (DE), EUR 29.34 (DE), EUR 30.80 (AT), EUR 30.20 (AT)
"Als rodukt einer Konferenz, die die Otto-von-Bismarck-Stiftung im April 2019 im Historischen Kolleg in München durchgeführt hat, nimmt sich der vorliegende Band ...". - Einleitung
Quelle: DNB
Mengel, Nora: Biograph(i)en des Reichs
: zum Werk- und Selbstverständnis von Constantin von Wurzbach und Aleksandr A. Polovcov / Nora Mengel. - Wien : Böhlau Verlag, 2022. - 769 Seiten; 23 cm, 1165 g - (Imperial subjects; Band 4)
ISBN 978-3-412-52334-3 / 3-412-52334-8 Broschur : EUR 110.00 (DE), EUR 114.00 (AT)
Quelle: DNB
The Empire - between dispute and nostalgia
/ Emanuel Plopeanu, Gabriel Stelian Manea and Metin Omer (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 280 Seiten; 21 cm, 434 g
ISBN 978-3-631-84088-7 / 3-631-84088-8 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Essig, Michael: Europäische Identitätsfindung
: das Reich als europäische Vision / Michael Essig. - Hildesheim : Olms, 1999. - 361 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Historische Texte und Studien; Bd. 20)
ISBN 978-3-487-11046-2 / 3-487-11046-6 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Boettcher, Carl-Heinz: Europas Weg in die Neuzeit
: vom Weltstaat zur Staatenwelt / Carl-Heinz Boettcher. - St. Ingbert : Röhrig, 2005. - 469 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86110-390-5 / 3-86110-390-7 kart. : EUR 28.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Faber, Richard: Das ewige Rom oder: die Stadt und der Erdkreis
: zur Archäologie "abendländischer" Globalisierung / Richard Faber. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 86 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2034-6 / 3-8260-2034-0 kart. : DM 36.00, sfr 33.40, S 263.00
Literaturverz. S. 82 - 85
Quelle: DNB
Soden, Carl-Oskar von: Das falsche Reich
: Recht und föderative Ordnung ; vergessene Wege aus den Irrläufern der Zeit / Carl Oskar von Soden. Hrsg. von Wolfgang Johannes Bekh. - St. Ottilien : EOS-Verl., 1999. - 308 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8306-6993-7 / 3-8306-6993-3 kart. : DM 35.00
Quelle: DNB
Hanstein, Sebastian: Die imperiale Ordnung des letzten Großselǧuqen
/ Sebastian Hanstein. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023. - 417 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 853 g - (Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne; Band 18)
ISBN 978-3-515-13147-6 / 3-515-13147-7 Festeinband : EUR 76.00 (DE), EUR 78.20 (AT)
Quelle: DNB
Imperium - Empire - Reich
: ein Konzept politischer Herrschaft im deutsch-britischen Vergleich / hrsg. von Franz Bosbach und Hermann Hiery. In Zusammenarbeit mit Christoph Kampmann. - München : Saur, 1999. - 211, [16] S. : Ill.; 24 cm - (Prinz-Albert-Studien; Bd. 16)
ISBN 978-3-598-21416-5 / 3-598-21416-2 Gewebe
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Pletl, Renate: Irdisches Regnum in der mittelalterlichen Exegese
: ein Beitrag zur exegetischen Lexikographie und ihren Herrschaftsvorstellungen (7. - 13. Jahrhundert) / Renate Pletl. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 279 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 881)
ISBN 978-3-631-36399-7 / 3-631-36399-0 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB