Essen, Gesa von: Hermannsschlachten
: Germanen- und Römerbilder in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts / Gesa von Essen. - Göttingen : Wallstein-Verl., 1998. - 288 S.; 22 cm - (Veröffentlichung aus dem Sonderforschungsbereich 529 "Internationalität Nationaler Literaturen" : Serie B, Europäische Literaturen und internationale Prozesse; Bd. 2)
ISBN 978-3-89244-312-4 / 3-89244-312-2 kart. : DM 48.00, sfr 45.00, S 350.00
Quelle: DNB
Plassmann, Sibylle: Die humane Gesellschaft und ihre Gegner in den Dramen von J. E. Schlegel
/ Sibylle Plassmann. - Münster : Lit, 2000. - 315 S.; 22 cm - (Zeit und Text; Bd. 15)
ISBN 978-3-8258-4868-2 / 3-8258-4868-X kart. : DM 59.80
Quelle: DNB
Reske, Inga: Johann Elias Schlegel im europäischen Kontext: Schlegel und Ludvig Holberg
/ Inga Reske. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 271 Seiten; 22 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Neue Folge, Band 3)
ISBN 978-3-631-67264-8 / 3-631-67264-0 Festeinband : EUR 58.50 (AT), sfr 64.00 (freier Preis), EUR 56.95 (DE)
Quelle: DNB
Johann Elias Schlegel und das Theater
: zwischen Revision und Reform / Leonie Süwolto, Sahra Puscher (Hg.). - Paderborn : Brill Fink, 2024. - VI, 187 Seiten; 25 cm, 455 g - (Poesis; Band 8)
ISBN 978-3-7705-6884-0 / 3-7705-6884-2 Festeinband : EUR 139.00 (DE), EUR 142.90 (AT)
Quelle: DNB
Ranke, Wolfgang: Theatermoral
: moralische Argumentation und dramatische Kommunikation in der Tragödie der Aufklärung / Wolfgang Ranke. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 528 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-4057-3 kart. : EUR 68.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen