Frank, Manfred: Das Sagbare und das Unsagbare
: Studien zur deutsch-französischen Hermeneutik und Texttheorie / Manfred Frank. - Erw. Neuausg., 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 607 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 317)
ISBN 978-3-518-27917-5 / 3-518-27917-3 kart. : DM 32.80, sfr 33.80, S 256.00
Quelle: DNB
Pilgram-Frühauf, Franzisca: "Sagen kann man es nicht"
: Spannungsfelder des Schweigens im autobiographischen, literarischen und theologischen Werk von William Wolfensberger (1889 - 1918) / Franzisca Pilgram-Frühauf. - Zürich : TVZ, Theol. Verl., 2008. - 406 S.; 23 cm
ISBN 978-3-290-17489-7 kart. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rexer, Jochen: Sakrament und Schrift bei Augustinus
: ad inquisitiones Ianuarii und Augustins Deutung von Liturgie und Bibel / Jochen Rexer. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2020. - VI, 382 Seiten; 24 cm - (Augustinus - Werk und Wirkung; Band 9)
ISBN 978-3-506-73914-8 / 3-506-73914-X Broschur : circa EUR 99.00 (DE), circa EUR 101.80 (AT)
Quelle: DNB
Bauer, Manuel: Schlegel und Schleiermacher
: frühromantische Kunstkritik und Hermeneutik / Manuel Bauer. - Paderborn : Schöningh, 2011. - 378 S.; 24 cm - (Schlegel-Studien; Bd. 4)
ISBN 978-3-506-77122-3 kart. : EUR 44.90 (DE)
Quelle: DNB
Schnur, Harald: Schleiermachers Hermeneutik und ihre Vorgeschichte im 18. Jahrhundert
: Studien zur Bibelauslegung, zu Hamann, Herder und F. Schlegel / Harald Schnur. - Stuttgart : Metzler, 1994. - VIII, 245 S.; 22 cm
ISBN 978-3-476-00995-1 / 3-476-00995-5 Pp. : DM 58.00, sfr 58.00, S 453.00
Quelle: DNB
Schopenhauer und die Deutung der Existenz
: Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik / Thomas Regehly/Daniel Schubbe (Hg.). - [1. Auflage] - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2016. - VIII, 222 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-476-02664-4 / 3-476-02664-7 Festeinband : EUR 82.20 (AT), sfr 92.00 (freier Preis), EUR 79.95 (DE)
Quelle: DNB
Schriftgemäß
: die Bibel in Konflikten der Zeit / Carsten Jochum-Bortfeld/Rainer Kessler (Hg.). - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2015. - 310 S.; 23 cm
ISBN 978-3-579-08194-6 / 3-579-08194-2 kart. : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schrift im Streit - jüdische, christliche und muslimische Perspektiven
: Erträge der ESWTR-Tagung vom 2.-4. November 2016 / Ute E. Eisen, Dina El Omari, Silke Petersen (Hg.). - Berlin : Lit, 2020. - 307 Seiten : Diagramme; 21 cm - (Exegese in unserer Zeit; Band 25)
ISBN 978-3-643-14068-5 / 3-643-14068-1 Broschur
Quelle: DNB
Schriftinszenierungen
: bibelhermeneutische und texttheoretische Zugänge zur Predigt : Festgabe für Gerhard Ulrich und Erich Garhammer zum 65. Geburtstag / Ursula Roth, Jörg Seip (Hrsg.). - 1. Auflage - München : Don Bosco Medien, 2016. - 423 Seiten; 24 cm - (Ökumenische Studien zur Predigt; Band 10)
ISBN 978-3-7698-2301-1 / 3-7698-2301-X Broschur
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zimmermann, Markus: Schriftsinn und theologisches Verstehen
: die heutige hermeneutische Frage im Ausgang von Origenes / Markus Zimmermann. - Münster : Aschendorff Verlag, 2017. - 347 Seiten; 24 cm - (Adamantiana; Band 9)
ISBN 978-3-402-13721-5 / 3-402-13721-6 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB