Götz-Votteler, Katrin: Alternative Wirklichkeiten?
: wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren und warum sie Aktualität haben / Katrin Götz-Votteler, Simone Hespers. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 209 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 310 g - (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8376-4717-4 / 3-8376-4717-X Broschur : circa EUR 22.99 (DE), circa EUR 22.99 (AT), circa CHF 29.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Analog, digital - Opposition oder Kontinuum ?
: zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung / Jens Schröter ; Alexander Böhnke (Hrsg.). - Bielefeld : Transcript, 2004. - 432 S. : Ill.; 23 cm - (Medienumbrüche; Bd. 2)
ISBN 978-3-89942-254-2 / 3-89942-254-6 kart. : EUR 32.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lanier, Jaron: Anbruch einer neuen Zeit
: wie Virtual Reality unser Leben und unsere Gesellschaft verändert / Jaron Lanier ; aus dem amerikanischen Englisch von Heike Schlatterer und Sigrid Schmid. - 1. Auflage - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018. - 444 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-455-00399-4 / 3-455-00399-0 Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Angewandte Romanistische Linguistik
: Kommunikations- und Diskursformen im 21. Jahrhundert / Claudia Polzin-Haumann/Alberto Gil (Hrsg.). - St. Ingbert : Röhrig, 2015. - 317 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Romanistik & Angewandte Sprachwissenschaft; Bd. 2)
ISBN 978-3-86110-584-8 / 3-86110-584-5 Pp. : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT), sfr 52.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. span. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Stieß, Katrin: Anknüpfungen im internationalen Urheberrecht unter Berücksichtigung der neuen Informationstechnologien
/ Katrin Stieß. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - XIX, 301 S.; 21 cm - (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht; Bd. 108)
ISBN 3-631-53075-7 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Leschzyk, Dinah: Antiqueere Rhetorik
: wie die Bolsonaros in Brasilien ein Feindbild LGBTIQ* konstruieren / Dinah K. Leschzyk. - Frankfurt : Campus Verlag, 2022. - 436 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 547 g - (Interaktiva; Band 19)
ISBN 978-3-593-51647-9 / 3-593-51647-0 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
Quelle: DNB
The art of reverse engineering
: open - dissect - rebuild : [based on the Symposium "Open. Dissect. Rebuild.", which took place 2012 in the context of the Paraflows Festival in Vienna] / Günther Friesinger ; Jana Herwig (ed.). - Bielefeld : Transcript, 2014. - 189 S. : Ill.; 23 cm, 468 g - (Cultral and media studies)
ISBN 978-3-8376-2503-5 / 3-8376-2503-6 kart. : EUR 25.99 (DE) (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ästhetik digitaler Medien
: aktuelle Perspektiven / Martina Ide (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 229 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 366 g - (Digitale Gesellschaft; Band 31)
ISBN 978-3-8376-5361-8 / 3-8376-5361-7 Broschur : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 60.00 (AT), circa CHF 73.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Andree, Martin: Atlas der digitalen Welt
/ Martin Andree, Timo Thomsen. - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 271 Seiten : Illustrationen; 26 cm
ISBN 978-3-593-51271-6 Broschur
Quelle: DNB
Massow, Martin: Atlas neue Werbe- und Kommunikationsberufe
: über 180 Berufsporträts ; Einstieg, Aus- und Weiterbildung ; über 700 Adressen / Martin Massow. - 2., aktualisierte und vollst. überarb. Aufl. - München : Econ-Taschenbuch-Verl., 2000. - 670 S.; 20 cm - (ETB; 70032 : Praxis)
ISBN 978-3-548-70032-8 / 3-548-70032-2 kart. : DM 18.90, S 138.00
Quelle: DNB