Böhnisch, Lothar: Die Verteidigung des Sozialen
: Ermutigungen für die Soziale Arbeit / Lothar Böhnisch. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 234 Seiten; 21 cm, 286 g - (Zukünfte)
ISBN 978-3-7799-2374-9 / 3-7799-2374-2 Broschur : circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 23.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bierekoven, Christiane: Der Vertragsabschluß via Internet im internationalen Wirtschaftsverkehr
: Zustandekommen - Schriftform - Beweisrecht - elektronische Signaturverfahren ; deutsche und US-amerikanische Rechtslage, Rechtsvergleich, internationale Lösungsansätze / von Christiane Bierekoven. - Köln : Heymann, 2001. - XXIX, 462 S.; 24 cm - (Internationales Wirtschaftsrecht; Bd. 20)
ISBN 978-3-452-25024-7 / 3-452-25024-5 Pp. : EUR 112.00 (ab 1.1.2002), sfr 219.00
Quelle: DNB
Vulnerabilität
: pädagogisch-ästhetische Beiträge zu Korporalität, Sozialität und Politik / Ulaş Aktaş (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 194 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 309 g - (Ästhetik und Bildung; Band 12)
ISBN 978-3-8376-5444-8 / 3-8376-5444-3 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ricœur, Paul: Wege der Anerkennung
: Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein / Paul Ricoeur ; aus dem Französischen von Ulrike Bokelmann und Barbara Heeber-Schärer. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 334 Seiten; 18 cm, 196 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2394)
ISBN 978-3-518-29994-4 / 3-518-29994-8 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Knapp, Markus: Weltbeziehung und Gottesbeziehung
: das Christentum in der säkularen Moderne - eine anerkennungstheroretische Erschließung / Markus Knapp. - Freiburg : Herder, 2020. - 526 Seiten; 22 cm, 792 g
ISBN 978-3-451-38672-5 / 3-451-38672-0 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wimbauer, Christine: Wenn Arbeit Liebe ersetzt
: Doppelkarriere-Paare zwischen Anerkennung und Ungleichheit / Christine Wimbauer. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2012. - 408 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39782-5 / 3-593-39782-X kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 41.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Winterberg, Sonya: Wir sind die Wolfskinder
: Verlassen in Ostpreußen / Sonya Winterberg. Mit einem Vorw. von Rita Süssmuth und Fotogr. von Claudia Heinermann. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2014. - 335, [24] S. : Ill.; 19 cm - (Piper; 30264)
ISBN 978-3-492-30264-7 / 3-492-30264-5 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Winterberg, Sonya: Wir sind die Wolfskinder
: verlassen in Ostpreußen / Sonya Winterberg. Mit einem Vorw. von Rita Süssmuth und Fotogr. von Claudia Heinermann. - München : Piper, 2012. - 335 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-492-05515-4 / 3-492-05515-X Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Braun, Tom: Zur Theorie der Kulturschule
: eine anerkennungstheoretische Studie zum Verhältnis von Schule, Individualität und ästhetischer Erfahrung / Tom Braun. - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 300 Seiten; 23 cm, 485 g
ISBN 978-3-7799-6618-0 / 3-7799-6618-2 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
García Düttmann, Alexander: Zwischen den Kulturen
: Spannungen im Kampf um Anerkennung / Alexander García Düttmann. - Erstausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 223 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 1978 = N.F., Bd. 978)
ISBN 978-3-518-11978-5 / 3-518-11978-8 kart. : DM 18.80
Literaturverz. S. 219 - 224
Quelle: DNB