Subjektivität denken: Anerkennungstheorie und Bewusstseinsanalyse
/ Klaus Viertbauer, Thomas Hanke (Hg.). - Hamburg : Meiner, 2017. - 150 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7873-3149-9 / 3-7873-3149-2 Broschur (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB
Renger, Sophus: Die Suche nach Selbstrespekt
: wie Anerkennung unser Selbstbild formt / Sophus Renger/Daniela Renger. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 206 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 249 g
ISBN 978-3-525-46286-7 / 3-525-46286-7 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 26.00 (AT)
Quelle: DNB
Li, Yichao: Teleologie der Hegelschen Anerkennungstheorie
: zur teleologischen bzw. weltgeschichtlichen Dimension des Anerkennens / Yichao Li. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 235 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 607 (2019))
ISBN 978-3-8260-6932-1 / 3-8260-6932-3 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Flacke, Laura: Transnationale Kompetenzanerkennung
: Anerkennung von im Ausland erworbenen Fachkompetenzen in der Berufsbildung / Laura Flacke. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015. - 285 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Bd. 31)
ISBN 978-3-631-66108-6 / 3-631-66108-8 kart. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Honneth, Axel: Unsichtbarkeit
: Stationen einer Theorie der Intersubjektivität / Axel Honneth. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003. - 162 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1616)
ISBN 978-3-518-29216-7 / 3-518-29216-1 kart. : EUR 10.00
Quelle: DNB
Unter einem Christus sein! Und streiten?
: über Taufe und Anerkennung in ökumenischer Absicht / herausgegeben von Anne Käfer, Christian Neddens, Gilberto da Silva und Tobias R. Schütze. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024. - 178 Seiten; 23 cm - (Lutherische Theologie im Gespräch; Band 5)
ISBN 978-3-374-07545-4 / 3-374-07545-2 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Beiträge der ökumenischen wissenschaftlichen Tagung, der Dies Academicus, November 2022 an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel. - Einleitung
Quelle: DNB
Aunkofer, Stefanie: Väter in Elternzeit
: (Nicht-)Anerkennung von Familien- und Erwerbsarbeit bei Paaren / Stefanie Aunkofer. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 359 Seiten : Diagramme; 23 cm, 590 g
ISBN 978-3-7799-7154-2 / 3-7799-7154-2 Broschur : circa EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.40 (AT)
Quelle: DNB
Honneth, Axel: Verdinglichung
: eine anerkennungstheoretische Studie / Axel Honneth. Mit Kommentaren von Judith Butler ... und einer Erwiderung von Axel Honneth. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 183 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2127)
ISBN 978-3-518-29727-8 / 3-518-29727-9 kart. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), ca. sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Böhnisch, Lothar: Die Verteidigung des Sozialen
: Ermutigungen für die Soziale Arbeit / Lothar Böhnisch. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 234 Seiten; 21 cm, 286 g - (Zukünfte)
ISBN 978-3-7799-2374-9 / 3-7799-2374-2 Broschur : circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 23.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bierekoven, Christiane: Der Vertragsabschluß via Internet im internationalen Wirtschaftsverkehr
: Zustandekommen - Schriftform - Beweisrecht - elektronische Signaturverfahren ; deutsche und US-amerikanische Rechtslage, Rechtsvergleich, internationale Lösungsansätze / von Christiane Bierekoven. - Köln : Heymann, 2001. - XXIX, 462 S.; 24 cm - (Internationales Wirtschaftsrecht; Bd. 20)
ISBN 978-3-452-25024-7 / 3-452-25024-5 Pp. : EUR 112.00 (ab 1.1.2002), sfr 219.00
Quelle: DNB